Consulting stellt sich vor
Blick hinter die Kulissen
Jedes Unternehmen ist anders aufgebaut und strukturiert. Wir geben dir einen Einblick, in welche Einheiten sich zeb im Consulting organisiert und was sich hinter den Begriffen wie Practice Group und Skill Base verbirgt.
Practice Groups
Mit spezifischer Expertise entwickeln die Mitglieder einer Practice Group gemeinsam Strategien und individuelle Lösungen für unsere Kunden – innovativ und fachlich fundiert.
Practice Groups dienen dem Aufbau von tiefem Fach-Know-how und damit der persönlichen Aus- und Weiterbildung für alle Mitarbeitenden. Sie bilden Cluster für Spezialthemen innerhalb ihrer Disziplin. In den Clustern werden u. a. Studien durchgeführt und Publikationen erstellt. Hier wird Wissen erzeugt und dessen Transformation in Wertschöpfung in allen Kundensegmenten realisiert.
Beispiele für Practice Groups: Accounting, Data Management, Digital Financial Services, Operational Excellence, Credit Processes, Governance, IT-Strategy, IT Systems Integration, Risk and Compliance, Regulatory Management, Merger and Integration Management, Payments, Regulatory Reporting, Risk Management, Sales Training, Software Solutions, Treasury and Asset Liability Management.
In der Practice Group arbeiten alle intensiv zusammen, unterstützen einander und bilden ein starkes inhaltlich getriebenes Team.
Dies geschieht in Projekten und bei der gemeinsamen Themenentwicklung. Hier werden Ideen ausgetauscht und vertieft, gemeinsam umsetzungsorientierte Lösungen gesucht und gefunden. Der regelmäßige Austausch ist für den Fortschritt der Practice-Group-Arbeit elementar. Moderne Tools und Datenbanken unterstützen dabei, ersetzen aber nicht das persönliche Treffen. In der Regel findet einmal pro Quartal ein Practice-Group-Meeting statt, das von einem kleinen Team vorbereitet wird. Neben dem intensiven Austausch zu den neuesten Themen kommen auch das Netzwerken und der Spaß nicht zu kurz.
Beraterinnen und Berater entscheiden selbst darüber, in welcher Practice Group sie arbeiten – unabhängig vom Bürostandort.
Entscheidendes Kriterium ist das Interesse und die Kompetenz im Thema der Practice Group. Zu Beginn der Mitarbeit bei zeb erfolgt eine erste Zuordnung zu einer Practice Group durch die Verantwortlichen bei zeb auf Basis der fachlichen Schwerpunkte und des geäußerten Interesses. Ein Wechsel der Practice Group ist jederzeit problemlos möglich.
Practice Groups agieren grundsätzlich ortsunabhängig und setzen sich aus Personen zusammen, die verschiedenen Standorten – auch international – zugeordnet sind.

Skill Base
Eine Skill Base ist eine organisatorische Einheit, aus der heraus das Staffing der Projekte erfolgt.
Bei zeb sind die meisten Beraterinnen und Berater der Skill Base Strategy & Management Consulting zugeordnet. Darin wird ein großes fachliches Spektrum der Managementberatung abgedeckt. Daneben gibt es noch die beiden Skill Bases IT-Systems Integration und Software Solutions, die die Bereiche Systemintegration und Software-Entwicklung abdecken.
Alle relevanten Informationen über Fähigkeiten, Verfügbarkeiten, Interessen und Wünsche der Mitarbeitenden laufen in der Skill Base Management zusammen. In enger Zusammenarbeit mit den Practice Groups wird im Staffing gewährleistet, dass die am besten geeigneten Personen den jeweiligen Projekten zugeordnet werden.
zeb ist eine auf die Finanzbranche fokussierte Unternehmensberatung.
Wir beraten und begleiten Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister wie FinTechs und InsurTechs in den vielfältigen Transformationsprozessen. Unser Ziel ist dabei, ihre Wettbewerbsstärke und Ertragskraft zu steigern und nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern.
Finanzinstitute stehen heute vor größten Herausforderungen. Der technologische Wandel setzt die Branche unter Druck. Regulierungsbehörden verstärken ihre Kontrolle und komplexe IT-Landschaften erzeugen hohe Kosten. In diesem Umfeld können einige Institute ihre Erträge steigern, andere nicht.
Wir beraten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei ist die nachhaltige Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Finanzinstitute die oberste Maxime.

Weitere Informationen
Auf den folgenden Seiten findest du weitere Informationen zu deinen Einstiegsmöglichkeiten bei zeb.
Noch Fragen?
Dann kontaktiere unser Recruiting-Team. Die passenden Ansprechpartner/innen findest du hier. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.