- Status tracken
- Bewerbung speichern und jederzeit fortführen
- Dauert nur 7 bis 10 Minuten
Junior Art Director Motion Design / Videoproduction (w/m/d)


Deine Aufgaben
- Du betreust innovative und spannende Bewegtbildprojekte und kümmerst dich um deren Vorbereitung, Organisation, Überwachung, Durchführung und Nachbearbeitung.
- Du bist verantwortlich für Film- und Postproduktionen von Image- und Produktvideos mit Fokus auf unsere digitalen Kanäle.
- Du gestaltest Konzepte und Kampagnen und überträgst diese sicher in verschiedene Medienformate.
- Du arbeitest in interdisziplinären Teams aus internen Mitarbeitenden und externen Dienstleistern.
- Du bringst deine kreativen Ideen ein, um den Auftritt der Marke zeb (im Bewegtbild) weiterzuentwickeln.
Deine Skills
- Du besitzt ein abgeschlossenes Grafik- oder Designstudium oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. im Bereich der Mediengestaltung.
- Du hast idealerweise zwei bis drei Jahre Berufserfahrung im Kreativteam einer Agentur oder eines Unternehmens sammeln können.
- Im Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Cloud (insbesondere After Effects, Premiere, Photoshop) sowie von Microsoft Office bist du routiniert und sicher.
- Du erfasst neue Aufgaben und Konzepte schnell und überzeugst im Team durch Kreativität, Engagement und deinen hohen Design- und Qualitätsanspruch.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.


Testimonials
Was gefällt dir besonders gut an deiner Tätigkeit bei zeb?
Als Germanistin komme ich ursprünglich nicht aus dem Bereich der Betriebswirtschaft. Ich konnte mich mit toller Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen aber schnell in dieses Gebiet einarbeiten und kann bei zeb nun genau das tun, was ich mag: mit Texten arbeiten.
Was gefällt dir besonders gut an der Arbeit bei zeb?
Dass ich weitestgehend selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und mir meine Zeit selbst einteilen kann. Insgesamt bietet mir zeb als Arbeitgeber sehr viele Freiheiten.
Was schätzt du besonders an deiner Arbeit bei zeb?
Argumente zählen – und nicht wo du herkommst, auf welcher Position du bist oder welchen Hintergrund du hast!
Du bist im Bereich Embedded Research tätig. Was bedeutet das genau?
Auf der einen Seite begleiten wir wie klassische Beraterinnen und Berater Kundenakquisen und -projekte, auf der anderen Seite sind wir im zeb verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung diverser Marktmodelle und Studien.
Was hat dich am meisten überrascht bei zeb?
Hier ist neben der fachlichen auch eine sehr hohe technische Expertise vorhanden. Zusammen mit der Entwicklung von langlebiger Software als Produkt können aktuelle Cloud-Themen erlebt und mitgestaltet werden, und im Projektgeschäft kann an immer wechselnden Aufgaben gearbeitet werden.
Was macht zeb besonders?
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter wird von Beginn an als vollwertiges Teammitglied betrachtet und kann einen spürbaren Beitrag leisten.
Was macht zeb besonders?
Die Arbeitskultur bei zeb ist eine einzigartige Mischung aus unternehmerischer Professionalität und Expertise, gepaart mit Unternehmergeist, Agilität und Zusammenarbeit.
Wie würdest du die Atmosphäre bei zeb beschreiben?
Ich fühle mich bei zeb sehr wohl. Die Arbeitsatmosphäre ist ein guter Mix aus professionellem Arbeiten für die Kunden und offener, freundlicher Kommunikation im zeb-Team. Es wird im Rahmen der Bewerbung viel Wert auf den „Personal Fit“ gelegt – und das merkt man!
Was schätzt du an deiner Position bei zeb am meisten?
Mir macht die Arbeit im zeb-Team, ob auf Projekten oder auch bei der Themenentwicklung Spaß. Ich schätze vor allem die netten Kollegen, herausfordernden Aufgabenstellungen und tollen Events.
Was war die spannendste Aufgabe in deinem Praktikum?
Meine spannendste Aufgabe während des Praktikums bei der zeb war auf jeden Fall die Chance direkt mit auf eine Veranstaltung zu fahren und dort zeb zu vertreten. Ich habe dadurch zwei wirklich spannende Tage mit super Kolleginnen und Kollegen verbracht und konnte dabei auch noch beim Networking für mich persönlich viel mitnehmen.
Was hat dich am meisten überrascht bei zeb?
Das Vertrauen, welches man bereits von Beginn an als neuer Duali von den Kolleginnen und Kollegen entgegen gebracht bekommt.
Was war die spannendste Aufgabe während deiner studentischen Mitarbeit?
Jede meiner Aufgaben war auf ihre ganz eigene Weise außerordentlich interessant. Am Spannendsten wird es immer dann, wenn ich eigene Vorschläge und Ideen mit einbringen kann und diese stets ernst genommen sowie wertgeschätzt werden. Diese Komponente gibt jeder einzelnen Aufgabe ein Konglomerat an Verantwortung, Kreativität und spannenden Inhalten.
Haben sich deine Erwartungen an das Bachelor- Welcome- Programm bei zeb erfüllt?
Meine Erwartungen haben sich komplett erfüllt. Ich konnte während meiner Zeit als Analystin wertvolle Eindrücke zum Beratungsalltag gewinnen und Kenntnisse aus der Bankenbranche sammeln. Ich wurde von Anfang an als Kollegin geschätzt und durfte schnell Verantwortung übernehmen. Diese Erfahrungen helfen mir jetzt während des Masterstudiums enorm weiter.
Warum hast du dich für einen Direkteinstieg als Analystin bei zeb entschieden?
Mein Bachelor war sehr theoretisch angelegt, und ich habe mir immer mehr Praxisbezug und Berufsorientierung gewünscht. Nach meiner letzten Prüfung war sofort klar: Erst mal arbeiten, dann weiterstudieren. Das Analyst-Programm bietet die ideale Brücke zwischen Bachelor und Master sowie Bildung und Beruf.
Wie würdest du die Atmosphäre bei zeb beschreiben?
Entspannt, familiär, offen und freundschaftlich.
Was macht zeb besonders?
Ich habe jeden Tag die Möglichkeit, von den besten Experten zu lernen und die neuesten Erkenntnisse mitzunehmen.
Was schätzt du an der Zusammenarbeit mit zeb am meisten?
Bei zeb habe ich nicht nur den Umgang mit vielen neuen Technologien gelernt, sondern auch die Möglichkeit bekommen, auf Feldern, bei denen ich mich schon sicher fühlte, weiterzuwachsen. Das Team verfügt über ein extrem starkes Know-how, und dank der unkomplizierten Kommunikationskanäle können auch alle Kolleginnen und Kollegen davon profitieren.
Wie sah deine typische Woche bei zeb aus?
Meine Woche war eine prototypische „Beraterwoche“: sonntagabends Koffer packen, montagmorgens mit dem Zug zum Kunden reisen und dort bis Donnerstag vor Ort arbeiten. Donnerstagabends dann die Rückreise nach Hause und freitags war Office-Tag.
Unterstütze unsere Mitarbeitenden in der Beratung als Teamassistenz. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich in unserem Office.
Unterstütze uns im strategischen und operativen (Digital) Marketing, um die Sichtbarkeit unserer Marke, unsere Client Centricity sowie unseren Zugang zu Entscheiderinnen und Entscheidern auszubauen.
Unterstütze als Teamassistenz unsere Mitarbeitenden in der Beratung. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich in unserem Office in Zürich.
Gestalte als Manager die digitale und agile Transformation des Personalmanagements von Banken und Versicherungen.
Gestalte mit deinem Format als Manager für Teststrategie und Testmanagement innovative Projekte in der Finanzbranche. Lass dich von unserer Begeisterung anstecken!