- Status tracken
- Bewerbung speichern und jederzeit fortführen
- Dauert nur 7 bis 10 Minuten
Office Manager / Assistenz im Sekretariat (w/m/d)


Deine Aufgaben
- Als Schnittstelle zu unseren Kundinnen und Kunden, verantwortest du die Terminkoordination, die Abwicklung und Bearbeitung der allgemeinen Korrespondenz, trittst in Kontakt mit unserer Kundschaft sowie unseren Gästen und unterstützt auch bei der Bearbeitung von Kundenanfragen.
- Du hilfst bei der Erstellung von Präsentations- und Vertragsunterlagen und organisierst interne und externe Veranstaltungen, Workshops und Meetings.
- Du betreust die Planung von Dienstreisen, rechnest diese ab und übernimmst weitere allgemeine administrative Tätigkeiten.
- Auch im Bereich Marketing wirkst du bei der Planung bis zur Umsetzung von Events, Kampagnen, etc. mit und agierst als Bindeglied zwischen unserer Marketing und Communications Abteilung in Deutschland und dem Standort Zürich.
- Du unterstützt unsere Beraterinnen und Berater außerdem auch beim weiteren Auf- und Ausbau unseres Markts in der Schweiz durch dein professionelles Office-Management.
Deine Skills
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische, sekretariats- oder hotelleriebezogene Ausbildung, z. B. zur / zum Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation / Büromanagement o.Ä., und verfügst bereits über fundierte Berufserfahrung im Sekretariat – idealerweise im Finanzdienstleistungssektor oder im Beratungsumfeld.
- Du bringst sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch mit.
- Der Umgang mit MS Office bereitet dir keine Probleme.
- Du überzeugst mit deiner sorgfältigen und zuverlässigen Arbeitsweise, deinem Engagement und deiner hohen Serviceorientierung.
- Die Arbeit im Team bereitet dir Freude, und du setzt dein Organisationstalent geschickt ein.


Testimonials
Was gefällt dir besonders gut an deiner Tätigkeit bei zeb?
Als Germanistin komme ich ursprünglich nicht aus dem Bereich der Betriebswirtschaft. Ich konnte mich mit toller Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen aber schnell in dieses Gebiet einarbeiten und kann bei zeb nun genau das tun, was ich mag: mit Texten arbeiten.
Was gefällt dir besonders gut an der Arbeit bei zeb?
Dass ich weitestgehend selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und mir meine Zeit selbst einteilen kann. Insgesamt bietet mir zeb als Arbeitgeber sehr viele Freiheiten.
Was schätzt du besonders an deiner Arbeit bei zeb?
Argumente zählen – und nicht wo du herkommst, auf welcher Position du bist oder welchen Hintergrund du hast!
Du bist im Bereich Embedded Research tätig. Was bedeutet das genau?
Auf der einen Seite begleiten wir wie klassische Beraterinnen und Berater Kundenakquisen und -projekte, auf der anderen Seite sind wir im zeb verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung diverser Marktmodelle und Studien.
Was hat dich am meisten überrascht bei zeb?
Hier ist neben der fachlichen auch eine sehr hohe technische Expertise vorhanden. Zusammen mit der Entwicklung von langlebiger Software als Produkt können aktuelle Cloud-Themen erlebt und mitgestaltet werden, und im Projektgeschäft kann an immer wechselnden Aufgaben gearbeitet werden.
Was macht zeb besonders?
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter wird von Beginn an als vollwertiges Teammitglied betrachtet und kann einen spürbaren Beitrag leisten.
Was macht zeb besonders?
Die Arbeitskultur bei zeb ist eine einzigartige Mischung aus unternehmerischer Professionalität und Expertise, gepaart mit Unternehmergeist, Agilität und Zusammenarbeit.
Wie würdest du die Atmosphäre bei zeb beschreiben?
Ich fühle mich bei zeb sehr wohl. Die Arbeitsatmosphäre ist ein guter Mix aus professionellem Arbeiten für die Kunden und offener, freundlicher Kommunikation im zeb-Team. Es wird im Rahmen der Bewerbung viel Wert auf den „Personal Fit“ gelegt – und das merkt man!
Was war bisher deine spannendste Aufgabe?
Eine meiner spannendsten Aufgaben war die Mitgestaltung einer Softwarepartnerschaft mit einem ausländischen Kernbankensystemanbieter. Bei dem Projekt wurden zwei verschiedene Softwareprodukte miteinander zu einem neuen Produkt verzahnt, und es bot mir neue Sichten, Inhalte sowie internationale Kundenkontakte.
Was schätzt du an deiner Position bei zeb am meisten?
Mir macht die Arbeit im zeb-Team, ob auf Projekten oder auch bei der Themenentwicklung Spaß. Ich schätze vor allem die netten Kollegen, herausfordernden Aufgabenstellungen und tollen Events.
Was gefällt dir besonders gut an deiner Tätigkeit als Manager?
Zum einen gefällt mir, dass die langjährige Erfahrung, die ich als Softwarearchitekt im Datenmanagementbereich sammeln konnte, wertgeschätzt wird, und zum anderen, dass mir große Freiheit für Architektur und Entwicklungsentscheidungen gelassen wird.
Wie sieht ein typischer Tag für dich aus?
Meine Arbeitstage werden durch Kundentermine strukturiert, in denen ich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen die Software zeb.control vorstelle oder Aspekte der Softwareeinführung bespreche. Zwischen den Meetings betreue ich Ausschreibungsprozesse, die wahre Informationsschlachten sein können.
Welche Tätigkeiten übernimmst du im Bereich der Corporate Functions?
Als Grafikdesignerin im Team Design bin ich für unterschiedliche Aufgabengebiete zuständig wie die Erstellung von Animationen und Social-Media-Beiträgen, das Layouten und die Druckkoordination für Studien oder die Planung und Organisation von Fotoshootings. Jeder Tag ist ein wenig anders und bringt oft neue Herausforderungen mit sich, die kreative Lösungen erfordern.
Was gefällt dir an deiner Tätigkeit am besten?
An meiner Tätigkeit in der ORG/IT gefällt mir am besten, dass die Arbeit sehr facettenreich ist und jedes Projekt eigene Herausforderungen mit sich bringt. Dadurch kann ich viele Eindrücke sammeln und habe einen abwechslungsreichen Alltag.
Was hast du bereits für dich mitnehmen können/bei zeb gelernt?
Während meiner Ausbildung bei zeb wurde für mich klar, dass die Berufsposition egal ist – es gilt immer: „Argument schlägt Hierarchie.“
Was ist das Besondere an zeb?
Für mich ist der Umgang unter den Kolleginnen und Kollegen besonders, vor allem die Duz-Kultur, und, dass alle voneinander lernen können – unabhängig von der Position. Auf unternehmensweiten Events wie der zeb.Uni oder der Weihnachtsfeier lernt man immer andere Kolleginnen und Kollegen der europäischen Standorte kennen, mit denen man als Azubi sonst eher selten in Kontakt steht.
Was gefällt dir besonders gut an deiner Tätigkeit als Azubine?
Mir gefällt insbesondere, dass die Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Azubis durchlaufen unterschiedlichste interne Abteilungen wie Recruiting, Finance, Research, Design & Languages sowie verschiedene Sekretariate. Dort machen mir die administrativen Aufgaben besonders viel Spaß.
Wie waren deine ersten Wochen bei zeb und was waren deine ersten Eindrücke?
Bei zeb konnte ich mir sehr schnell ein eigenes Netzwerk aufbauen – dazu haben meine Kolleginnen und Kollegen, aber auch verschiedene Onboarding-Events beigetragen. So habe ich mich von Anfang an sehr wohlgefühlt und hatte bereits nach wenigen Wochen den Eindruck, schon viel länger Teil des Teams zu sein.
Warum hast du dich entschieden, nach deinem Praktikum weiterhin als Werkstudentin für zeb zu arbeiten?
Das tolle und professionelle Team, aber auch die vielen Freiheiten im Hinblick auf die Arbeitszeit und die Aufgabenerfüllung haben mir sehr gefallen. Als Werkstudentin bleiben zu dürfen, hieß für mich, noch tiefere Einblicke in den Arbeitsalltag des Talent-Attraction-Teams zu erhalten.
Was war die spannendste Aufgabe in deinem Praktikum?
Meine spannendste Aufgabe während des Praktikums bei der zeb war auf jeden Fall die Chance direkt mit auf eine Veranstaltung zu fahren und dort zeb zu vertreten. Ich habe dadurch zwei wirklich spannende Tage mit super Kolleginnen und Kollegen verbracht und konnte dabei auch noch beim Networking für mich persönlich viel mitnehmen.
Du berätst unsere Kunden und steuerst die Einführung von Softwarelösungen in der Cloud und bist mitverantwortlich für die technische Umsetzung wesentlicher digitaler Anforderungen.
Bringe als Praktikant deine Ideen in die Finanzwelt von morgen ein. Aktuelle Trends der Finanzbranche, ein teamorientiertes Umfeld und eine steile Lernkurve erwarten dich.
Gestalte im Research-Team die Finanzwelt von morgen. Grüne und digitale Transformation, Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien stehen ebenso im Fokus wie versicherungs- und bankennahe Forschung.
Gestalte mit deinem Format als Strategy Consultant Banking & Insurance die Finanzwelt von morgen. Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und zukunftsweisende Betriebsmodelle erwarten dich.
Nutze deinen Vorsprung! Steige jetzt bei einer der führenden Unternehmensberatungen in Europa im Bereich Financial Services ein.
Bringe deine Stärken als Team Lead im Accounting in unsere Finance-Abteilung ein. Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben und die Zusammenarbeit mit einem großartigen Team erwarten dich.
Unterstütze uns im strategischen und operativen (Digital) Marketing, um die Sichtbarkeit unserer Marke, unsere Client Centricity sowie unseren Zugang zu Entscheiderinnen und Entscheidern auszubauen.
Sprenge mit deinem Format als Junior Art Director Motion Design / Videoproduction die Grenzen unserer Markenwelt. Kreative Aufgaben, spannende Projekte und ein tolles Team erwarten dich.
Zeige deine Größe als IT-Architekt und gestalte die IT-Systemlandschaften der Finanzbranche von morgen. Lass dich von unserer Begeisterung für neue Wege und Technologien anstecken!