- Status tracken
- Bewerbung speichern und jederzeit fortführen
- Dauert nur 7 bis 10 Minuten
Senior Consultant in Financial Services


Deine Aufgaben:
- In internationalen und vielfältigen Teams gehst du strategische Probleme an, bringst deine Expertise ein und wirst in Projekte zur Verbesserung der Leistung unserer Kunden eingeteilt.
- Du prüfst Strategien, entwickelst Ideen und setzt zukunftsweisende Konzepte um.
- Du analysierst Kundenbedürfnisse und Markteinblicke und bereitest deine Ergebnisse strukturiert, übersichtlich und managementorientiert auf.
- Du bist verantwortlich für einzelne Projektströme, die eigenständig unter der Aufsicht eines leitenden Teammitglieds abgewickelt werden.
- Neben deiner Projektarbeit engagierst Du dich bei zeb mit Vorträgen, Artikeln und trägst zum Aufbau von relevantem Business-Know-how bei.
Deine Skills:
- Du hast einen erfolgreichen akademischen Abschluss (Master, MBA oder PhD) in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Ingenieurwesen.
- Du hast 2-3 Jahre Erfahrung in einem führenden Beratungsunternehmen oder in einem Finanzinstitut.
- Du bist analytisch stark, verfügst über exzellente Fähigkeiten zur Strukturierung komplexer Sachverhalte und kombinierst strategisches Denken mit hoher Umsetzungskompetenz.
- In Projektteams bist Du neugierig und überzeugend, ein Teamplayer, der kundenzentriert agiert und strategisch und kreativ denkt.
- Du bist bereit, für Kundenprojekte innerhalb von Europa zu reisen.
- Erfahrung im luxemburgischen Bankensektor ist nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil.
- Du sprichst fließend Englisch und Deutsch; Französischkenntnisse sind von Vorteil.


Testimonials
Was macht zeb besonders?
Die Arbeitskultur bei zeb ist eine einzigartige Mischung aus unternehmerischer Professionalität und Expertise, gepaart mit Unternehmergeist, Agilität und Zusammenarbeit.
Was macht zeb besonders?
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter wird von Beginn an als vollwertiges Teammitglied betrachtet und kann einen spürbaren Beitrag leisten.
Was schätzt du besonders an deiner Arbeit bei zeb?
Argumente zählen – und nicht wo du herkommst, auf welcher Position du bist oder welchen Hintergrund du hast!
Du bist im Bereich Embedded Research tätig. Was bedeutet das genau?
Auf der einen Seite begleiten wir wie klassische Beraterinnen und Berater Kundenakquisen und -projekte, auf der anderen Seite sind wir im zeb verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung diverser Marktmodelle und Studien.
Wie würdest du die Atmosphäre bei zeb beschreiben?
Ich fühle mich bei zeb sehr wohl. Die Arbeitsatmosphäre ist ein guter Mix aus professionellem Arbeiten für die Kunden und offener, freundlicher Kommunikation im zeb-Team. Es wird im Rahmen der Bewerbung viel Wert auf den „Personal Fit“ gelegt – und das merkt man!
Was schätzt du an deiner Position bei zeb am meisten?
Mir macht die Arbeit im zeb-Team, ob auf Projekten oder auch bei der Themenentwicklung Spaß. Ich schätze vor allem die netten Kollegen, herausfordernden Aufgabenstellungen und tollen Events.
Was gefällt dir besonders gut an der Arbeit bei zeb?
Dass ich weitestgehend selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und mir meine Zeit selbst einteilen kann. Insgesamt bietet mir zeb als Arbeitgeber sehr viele Freiheiten.
Was gefällt dir besonders gut an deiner Tätigkeit als Manager?
Zum einen gefällt mir, dass die langjährige Erfahrung, die ich als Softwarearchitekt im Datenmanagementbereich sammeln konnte, wertgeschätzt wird, und zum anderen, dass mir große Freiheit für Architektur und Entwicklungsentscheidungen gelassen wird.
Was war bisher deine spannendste Aufgabe?
Eine meiner spannendsten Aufgaben war die Mitgestaltung einer Softwarepartnerschaft mit einem ausländischen Kernbankensystemanbieter. Bei dem Projekt wurden zwei verschiedene Softwareprodukte miteinander zu einem neuen Produkt verzahnt, und es bot mir neue Sichten, Inhalte sowie internationale Kundenkontakte.
Wie sieht ein typischer Tag für dich aus?
Meine Arbeitstage werden durch Kundentermine strukturiert, in denen ich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen die Software zeb.control vorstelle oder Aspekte der Softwareeinführung bespreche. Zwischen den Meetings betreue ich Ausschreibungsprozesse, die wahre Informationsschlachten sein können.
Was hat dich am meisten überrascht bei zeb?
Hier ist neben der fachlichen auch eine sehr hohe technische Expertise vorhanden. Zusammen mit der Entwicklung von langlebiger Software als Produkt können aktuelle Cloud-Themen erlebt und mitgestaltet werden, und im Projektgeschäft kann an immer wechselnden Aufgaben gearbeitet werden.
Was gefällt dir besonders gut an deiner Tätigkeit bei zeb?
Als Germanistin komme ich ursprünglich nicht aus dem Bereich der Betriebswirtschaft. Ich konnte mich mit toller Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen aber schnell in dieses Gebiet einarbeiten und kann bei zeb nun genau das tun, was ich mag: mit Texten arbeiten.
Was macht zeb besonders?
Ich habe jeden Tag die Möglichkeit, von den besten Experten zu lernen und die neuesten Erkenntnisse mitzunehmen.
Wie sah deine typische Woche bei zeb aus?
Meine Woche war eine prototypische „Beraterwoche“: sonntagabends Koffer packen, montagmorgens mit dem Zug zum Kunden reisen und dort bis Donnerstag vor Ort arbeiten. Donnerstagabends dann die Rückreise nach Hause und freitags war Office-Tag.
Warum hast du dich für einen Direkteinstieg als Analystin bei zeb entschieden?
Mein Bachelor war sehr theoretisch angelegt, und ich habe mir immer mehr Praxisbezug und Berufsorientierung gewünscht. Nach meiner letzten Prüfung war sofort klar: Erst mal arbeiten, dann weiterstudieren. Das Analyst-Programm bietet die ideale Brücke zwischen Bachelor und Master sowie Bildung und Beruf.
Haben sich deine Erwartungen an das Bachelor- Welcome- Programm bei zeb erfüllt?
Meine Erwartungen haben sich komplett erfüllt. Ich konnte während meiner Zeit als Analystin wertvolle Eindrücke zum Beratungsalltag gewinnen und Kenntnisse aus der Bankenbranche sammeln. Ich wurde von Anfang an als Kollegin geschätzt und durfte schnell Verantwortung übernehmen. Diese Erfahrungen helfen mir jetzt während des Masterstudiums enorm weiter.
Wie würdest du die Atmosphäre bei zeb beschreiben?
Entspannt, familiär, offen und freundschaftlich.
Du berätst unsere Kunden und steuerst die Einführung von Softwarelösungen in der Cloud und bist mitverantwortlich für die technische Umsetzung wesentlicher digitaler Anforderungen.
Nutze deinen Vorsprung! Steige jetzt bei einer der führenden Unternehmensberatungen in Europa im Bereich Financial Services ein.
Gestalte mit deinem Format als Strategy Consultant Banking & Insurance die Finanzwelt von morgen. Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und zukunftsweisende Betriebsmodelle erwarten dich.
Gestalte im Research-Team die Finanzwelt von morgen. Grüne und digitale Transformation, Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien stehen ebenso im Fokus wie versicherungs- und bankennahe Forschung.
Bringe als Praktikant deine Ideen in die Finanzwelt von morgen ein. Aktuelle Trends der Finanzbranche, ein teamorientiertes Umfeld und eine steile Lernkurve erwarten dich.
Gestalte die digitale Transformation in der Finanzbranche von morgen aktiv mit! Erweitere als IT Consultant deine Skills an der Schnittstelle zwischen Banking / Insurance & Digitalisierung.
Gestalte als Manager die kulturelle Veränderung von Banken und Versicherungen. Strategien und Konzepte für das Changemanagement erwarten dich!
Als Senior Consultant / Manager Finance & Risk gestaltest du die Finanzbranche von morgen und entwickelst beispielsweise Risikostrategien oder Lösungen für die Umsetzung von ESG-Anforderungen.
Gestalte als Manager die digitale und agile Transformation des Personalmanagements von Banken und Versicherungen.