Header_Female_Excellence_1920x1080.jpg

Female Excellence

Die besten Teams sind diverse Teams. Wir machen uns stark für eine Zukunft, in der alle gleichermaßen gefördert werden – unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft oder anderen Merkmalen. Veränderung geschieht nicht von heute auf morgen. Veränderung ist die Summe vieler kleiner Schritte. Unser erster Schritt ist die Gleichstellung der Geschlechter. In der (noch) männerdominierten Consultingbranche für Financial Services setzen wir uns für einen höheren Frauenanteil ein. Unsere Female-Excellence-Initiative begleitet unsere Beraterinnen auf ihrem individuellen Karriereweg – und ist immer auf der Suche nach neuen Talenten! Gestalte mit uns die Financial-Services-Industrie von morgen – was sind deine Zukunftspläne?

Unser Angebot

women@zeb
  • Internes Netzwerk für alle Beraterinnen von zeb
  • Fokus auf gegenseitige Unterstützung, Mentoring und Fachaustausch
  • Unterjährig regelmäßige Treffen – immer zu verschiedenen Themen
  • Workshops und spezielles Seminarangebot für Beraterinnen
  • Einblicke in unsere Netzwerktreffen erhältst du weiter unten auf der Seite 
zeb.great women
  • Austausch auf Führungsebene: externes Frauennetzwerk für weibliche Vorstände und Führungskräfte 
  • Fachlicher und persönlicher Austausch zwischen erfolgreichen Frauen – interdisziplinär und unternehmensübergreifend
  • Jahrestreffen mit kulturellem und inhaltlichem Programm sowie einem Abend zum Netzwerken
Female-Buddy-Programm
  • Jobeinstieg leicht gemacht: persönlicher Female Buddy für Fragen rund um den Jobstart
  • Erstes Kontaktknüpfen bereits vor dem Jobeinstieg
  • Übermittlung der Kontaktdaten des Female Buddy mit Erhalt des Vertragsangebots
Work-Life-Choice

Beruf und Familie unter einen Hut bekommen? Natürlich ist das kein Thema, das nur für unser Female-Excellence-Netzwerk relevant ist! Vielmehr ist es eine Herausforderung, die viele unserer Kolleg:innen beschäftigt – insbesondere wenn die eigene Familienplanung ansteht. 

  • Unser WorkingParents@zeb-Netzwerk gibt dir die Möglichkeit, dich mit anderen Working Parents zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam Lösungswege zu finden. 
  • Daneben kannst du bei uns dein Arbeitsmodell flexibel anpassen: von Teilzeitmodellen über Homeoffice bis zu Sabbaticals oder unbezahltem Urlaub gibt es viele Optionen, wie du deine individuelle Work-Life-Balance gestalten kannst. Mehr dazu erfährst du auch auf unserer Benefits-Seite. 

Lerne uns kennen!

Female Excellence 

Erfahre mehr über unsere Women Power und unser Female-Excellence-Netzwerk. In den Videos berichten unsere Beraterinnen von ihren Erfahrungen und was sie an ihrer Arbeit bei zeb schätzen. Mach dir selbst ein Bild und schaue jetzt in die Videos herein! 

Entwicklung

Stay and Grow

Wohin deine Karriere gehen soll, entscheidest du selbst! Karriereplanung, flexible Arbeitsmodelle und vielfältige Fortbildungen ermöglichen es, dass deine Karriere langfristig zu deinem Leben passt.

Unterstützung

Female-Buddy-Programm

Mit unserem Buddy-Programm hast du ab Erhalt der Vertragsunterlagen eine Kollegin an deiner Seite, die dich beim Ankommen unterstützt und mit hilfreichen Backgroundinfos versorgt.

Netzwerk

women@zeb

Für die interne Vernetzung mit anderen Beraterinnen schafft women@zeb einen besonderen Rahmen und bietet dir eine Plattform für intensiven Fach- und Erfahrungsaustausch.

Stay and Grow

Neben unserem wichtigen internen Netzwerk women@zeb unterstützt zeb deine weiteren Karriereschritte mit ausgewählten Förderprogrammen. Zum Beispiel bietet die Initiative IWiL dir die Chance, dich über die Unternehmensgrenzen hinaus zu vernetzen und verschiedene weibliche Führungspersönlichkeiten kennenzulernen. Im Rahmen des Programmes kannst du dich mit erfolgreichen Frauen anderer Unternehmen austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen. 

Auch das (Cross-)Mentoring-Programm MentorMe stellt dir erfahrene Mentorinnen und Mentoren an die Seite, die dich auf deinem individuellen Karriereweg begleiten. Neben einem intensiven Austausch lernst du andere talentierte Köpfe innerhalb der Community kennen. Erfahre hier mehr darüber!

IWiL: Initiative Women into Leadership

Mit der „Initiative Women into Leadership“ (IWiL) haben unsere Topberaterinnen die Möglichkeit, sich auch außerhalb von zeb zu vernetzen. Die Initiative hat das Ziel, unternehmensübergreifend die Talententwicklung ein bis zwei Ebenen unterhalb des Topmanagements zu fördern und den weiblichen Führungskräften strategische Unterstützung über die Unternehmensgrenzen hinaus zu geben. Durch das Engagement herausragender Mentorinnen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft schaffen wir Sichtbarkeit für unsere talentierten Beraterinnen, die als Mentees bei IWiL begleitet werden. Hier gelangst du zur offiziellen Website von IWiL.

  • Kick-off 2021: Nach einer erfolgreichen Teilnahme in 2020 freuen wir uns, dass zeb mit Kerttu Alpass auch 2021 unter den Mentees vertreten ist. Bei dem ersten digitalen Kick-off-Event im Februar 2021 lernten sich die Mentees gegenseitig besser kennen und konnten sich mit ihren potenziellen Mentorinnen austauschen. Es bleibt spannend, von wem Kerttu begleitet wird!
  • Kick-off 2020: Beim Kick-off-Event von IWiL in 2020 waren wir vor Ort dabei. Wir freuen uns, dass wir mit Marion Pfaller und Sarah Brockhoff zwei engagierte Mentees für die Class 2020 anmelden konnten.
MentorMe

MentorMe steht für Women Empowerment: Mit diesem Cross-Mentoring-Angebot entwickeln unsere Beraterinnen ihren Karriereweg gemeinsam mit einem:einer Mentor:in individuell weiter. Sie bieten im Dialog eine neue Perspektive auf berufliche Fragestellungen und stellen die persönliche Weiterentwicklung der Mentee in den Fokus. Neben dem Cross-Mentoring beinhaltet das Programm eine Vielzahl an Onlinetrainings zu Themen wie Zukunftsvision, Verhandeln oder Personal Branding. Auf übergreifenden Networkingveranstaltungen und Exkursionen erhalten die Beraterinnen die Möglichkeit, sich außerhalb von zeb mit der MentorMe-Community zu vernetzen und sich untereinander zu auszutauschen. Wenn du mehr über das Mentoring-Programm erfahren möchtest, findest du hier die offizielle Seite von MentorMe.

  • Kick-off 2021: Das erste Tandem der Kooperation mit MentorMe hat im Winter 2021 begonnen – mit Fokus auf Young Professionals nehmen vier Kolleginnen an dem Programm teil. Die Resonanz ist sehr positiv! Neben bereichernden Dialogen beraten die Mentor:innen bei wichtigen Entscheidungen zu Fragen aller Art.
     
Erfahrungsbericht_Jobs_Pfaller_Marion_1920x600.jpg
Erfahrungsbericht | Female Excellence
Was macht für dich die Arbeit bei zeb aus?
"Argumente zählen – und nicht, wo du herkommst, auf welcher Position du bist oder welchen Hintergrund du hast!"
Marion Pfaller | Senior Managerin
Erfahrungsbericht_Jobs_Haendel_Franziska_1080x1080.jpg
Erfahrungsbericht | Female Excellence
Was macht für dich die Arbeit bei zeb aus?
"Inhalt über Hierarchie – jede Idee findet Gehör unabhängig von deiner Positionsstufe." 
Franziska Händel | Senior Consultant
Erfahrungsbericht_Jobs_Kowalik_Carolin_1920x600.jpg
Erfahrungsbericht | Female Excellence
Was macht für dich die Arbeit bei zeb aus?
„Bei zeb wird mir großes Vertrauen für die eigenständige Entwicklung von Lösungen entgegengebracht.“
Carolin Kowallik | Alumni
Erfahrungsbericht_Birgel_Jil_Profilbild_1080x1080.jpg
Erfahrungsbericht | Female Excellence
Was macht für dich die Arbeit bei zeb aus?
„Das Arbeitsklima bei zeb ist sehr herzlich und kollegial.“
Jil Birgel | Analyst
Erfahrungsbericht Quinh Ngo Foto mit Hashtag
Erfahrungsbericht | Female Excellence
Wie würdest du die Atmosphäre bei zeb beschreiben?
"Entspannt, familiär, offen und freundlich."
Quynh Ngo | Senior Consultant
Erfahrungsbericht_Jobs_Alpass_Kerttu.jpg
Erfahrungsbericht | Female Excellence
Was macht für dich die Arbeit bei zeb aus?
„Generell gilt hier die Denkweise: Wir unterstützen, was auch immer du anstrebst.“
Kerttu Alpass | Senior Managerin

Einblicke Netzwerktreffen women@zeb

Mit unserem internen women@zeb-Netzwerk fördern wir den Austausch unter- und miteinander. Mehrmals im Jahr treffen wir uns – immer zu verschiedenen Themen mit spannenden internen und externen Vorträgen. Um den Austausch – gerade in herausfordernden Zeiten – zu fördern, haben wir 2020/2021 neue digitale Formate entwickelt. Eines davon ist das Leadership@Lunch-Format. Mehr Details dazu findest du folgend. 

Im Vordergrund wird ein Blatt Papier mit der Aufschrift "I am remarkable" hochgehalten. Im Hintergrund arbeiten mehrere Beraterinnen an Tischen.
Netzwerktreffen women@zeb | Frühling 2023
#Iamremarkable: Zum ersten Mal in diesem Jahr veranstalteten wir ein Treffen unseres internen Beraterinnen-Netzwerks women@zeb in Münster. Dafür reisten unsere Kolleginnen von den verschiedenen europäischen Standorten an, um sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen. Das Event stand ganz im Zeichen von "Female Empowerment": Über den Tag hinweg setzten sich die Beraterinnen mit Themen wie Führungsverhalten, Hacks für die eigene Karriere oder auch der eigenen Sichtbarkeit auseinander. Leadership-Expertin Anke Walossek hielt einen spannenden Vortrag mit dem Titel "Think manager -think (fe)male - Sind Frauen die besseren Führungskräfte?" und es wurde ein Workshop "#I am remarkable" durchgeführt, in dem die Kolleginnen ihre persönlichen Stärken reflektierten.
Die Kolleginnen spielen ein Teambuilding-Spiel und halten dafür ein Maßband hoch.
Netzwerktreffen women@zeb | Winter 2022
Teambuilding & Challenges in Münster: Im Dezember 2022 fand erneut das Networking-Event der women@zeb-Initiative in Münster statt. Im Industriecharme der Location PULS ging es beim Gastvortrag von Annegret Saxe, stellvertretendem Vorstandsmitglied der Sparkasse Münsterland Ost, zunächst um die Frage: „Wie können wir ESG Wirklichkeit werden lassen?“. Neben einem Pitchduell und einigen Team-Challenges, organisiert von Strong Partners, stand das Netzwerken im Fokus. Abgerundet wurde der Abend durch leckere Speisen von Al Hayat und erfrischende Getränke – mit der Möglichkeit, auch nach Ende des Events im PULS zu verweilen und weiterzufeiern. 
 
Eine große Gruppe von zeb-Mitarbeiterinnen steht zusammen und unterhält sich.
Netzwerktreffen women@zeb | Juni 2022
„Für eine Frau machst du den Job schon ganz gut“ – um auf unangebrachte Aussagen schnell eine passende Antwort zu finden, haben wir im Rahmen des letzten Netzwerktreffens von women@zeb unsere Schlagfertigkeit trainiert. Dazu trafen sich am 29. Juni rund 50 Beraterinnen, die zunächst durch Mariesa, Melanie und Yola theoretischen Input zum Thema Schlagfertigkeit bekamen und dieses Wissen dann im nächsten Schritt in einer interaktiven Übung ausprobiert haben. Eine leckere Bowl und viele spannende Gespräche haben den Abend auf der Dachterrasse des POHA House Münster abgerundet. 
Netzwerktreffen-für-Frauen-im-Consulting
Netzwerktreffen women@zeb | Oktober 2021
Wie die richtige Frage zum GameChanger wird: Bei unserem women@zeb-Herbst Event trafen sich unsere Kolleginnen in Hamburg zum hybriden Wiedersehen. Stefanie, Lisa, Lena und Susanne zeigten uns in einem spannenden Workshop, wie die richtige und gezielte Frage Konversationen in neue Richtungen lenken kann. Beim anschließenden Lunch gab es ausreichend Zeit, auch den im vergangenen Jahr stark vermissten persönlichen Austausch untereinander wieder zu vertiefen – daher freuen wir uns schon sehr auf das nächste Mal!
Female_Excellence_women@zebSummerEvent_jw_1080x1080
Netzwerktreffen women@zeb | Sommer 2021
Diversität und Facettenvielfalt bei woman@zeb: Diesen Sommer traf sich unsere Initiative women@zeb mit Dr. Emilia Roig, um mehr über die vielen Facetten der Diversität zu erfahren. Zum Abschluss an den Austausch wurde noch eine Sundowner-Yogasession durchgeführt – als Erinnerung daran, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. 
Wir danken Frau Roig und freuen uns schon auf das nächste Event!
Female_Excellene_Leadership@Lunch_jw_1080x1080
Netzwerktreffen Leadership@Lunch | Mai 2021
Role Models und Netzwerken: Bei unserem letzten digitalen Leadership@Lunch gab uns Isabel Tufet Bayona, CEO der Santander Consumer Operations Services, spannende und ehrliche Einblicke in ihren Karriereweg. Damit hat sie viele unserer Kolleg:innen inspiriert. 
Wir danken Frau Tufet Bayona und freuen uns schon auf das nächste Event!
 
Female_Excellence_Leadership_Lunch_1080x1080.svg
Netzwerktreffen Leadership@Lunch | Januar 2021
Von und mit weiblichen Role Models lernen: Unser neues digitales Format Leadership@Lunch richtet sich an alle Kolleg:innen, die von weiblichen Role Models lernen und ihren Horizont erweitern möchten. Wie bei einem Lunch-Meetup treffen wir uns in lockerer Runde, und jedes Mal berichtet eine andere Expertin über ihren Karriereweg. Am Ende bleibt genug Zeit, um persönliche Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu beantworten.

Einblicke in unsere Recruiting-Veranstaltungen

Wir sind immer auf der Suche nach neuen weiblichen Talenten, die zeb erweitern und mit ihrem Können bereichern. Dafür unternehmen wir einiges: Regelmäßig nehmen wir an abwechslungsreichen Events wie Messen oder Karriere-Brunchs teil und lernen so stetig begabte Frauen mit spannenden Persönlichkeiten kennen. Eigens von uns organisierte Veranstaltungen ermöglichen Einblicke in unsere Unternehmenskultur und bringen Fachthemen näher: Seien es virtuelle Kaffeepausen, Diskussionsformate oder Networking-Events – unser Ziel ist es, vielfältige Veranstaltungen umzusetzen, um Vielfalt zu fördern.  

Eindrücke von unseren Recruiting-Events findest du hier: 
 

Drei junge Frauen stehen vor einem Tisch mit Gebäck
Consulting zwischen Kaffee, Brötchen und Müsli
Power-Breakfast in Frankfurt: Im Juni veranstalteten wir unser jährliches Power-Breakfast: Bei einem vielseitigen Frühstück hatten Studentinnen, Absolventinnen und Young Professionals die Möglichkeit, mit unseren Beraterinnen in den Austausch zu kommen. Da das Treffen im zeb-Office stattfand, konnten die Teilnehmerinnen zudem einen ersten Eindruck von unserem Standort in Frankfurt erhalten. Die Kolleginnen Tabea, Elvira und Lena erzählten von ihrem individuellen Werdegang und beantworteten alle Fragen der Teilnehmerinnen. Wir freuen uns auf das nächste Mal! 
Vier Frauen vor einem Messestand
Female Power bei den JCNetwork Days
Magdeburg, Juni 2022: Bei den diesjährigen JCNetwork Days hat erneut ein tolles Programm auf uns gewartet, für das unsere Kolleginnen Katharina, Mariesa und Emiliya einen Mini-Case mitgebracht hatten. In Kleingruppen wurden unterschiedliche Lösungswege vorgestellt und von unseren drei Beraterinnen „gechallengt“, um so einen Einblick in ihren Beratungs- und Projektalltag zu geben. Beim späteren Eröffnungsplenum plauderte Katharina noch ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählte vom Umgang mit dem New Normal bei zeb. An unserem Messestand sind wir am Abend dann noch mit vielen weiteren Studierenden aus der gesamten DACH-Region in Kontakt gekommen und durften spannende Gespräche führen. 

Am Ende waren wir uns alle einige – es war ein rundum gelungenes Event!
 
Eine junge Mitarbeiterin von zeb lehnt mit verschränkten Armen an einer Holzverkleidung und lächelt in die Kamera.
Ein Einblick in die Consulting-Branche
Afterhours | Women’s Edition: Die Afterhours-Eventreihe bietet an der Consulting-Branche interessierten Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Young Professionals die Möglichkeit, mit Beraterinnen und Beratern in den Austausch zu kommen und etwas von ihren Arbeitserfahrungen zu hören. In der Women’s Edition erzählen Quynh, Sandra und Alina mehr zu drei zentralen Themen aus der Unternehmensberatung: der Reisetätigkeit als Consultant, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Diversität in der Branche. Während eines virtuellen Dinners konnten die Teilnehmerinnen so einiges zu den Charakteristika des Berufs erfahren und all ihre Fragen stellen.
 
Junge Mädchen stehen an Gruppentischen
Girls‘ Day 2022
Ein Tag im Leben von zeb’lern: Wir möchten jungen Leuten die Consulting- und IT-Branche näherbringen – deshalb haben wir uns sehr darüber gefreut, dass sich viele Schülerinnen aus dem Umkreis Münster für unseren Girls’ Day vor dem Tower in Münster einfanden. Von den rund 120.000 Schülerinnen und Schülern, die sich für den bundesweiten Girls’ Day und Boys’ Day 2022 angemeldet hatten, lernten 17 Teilnehmerinnen die Beratungs- und IT-Arbeitswelt besser kennen und konnten einen Tag lang selbst Beraterin und Entwicklerin sein. 
recruiting-event-im-dezember-2021
Ein Einblick in die Consulting-Branche
Virtuelles Event „Ready, set, go!”: Für einen aktiven Start in die Vorweihnachtszeit veranstalteten wir am 2. Dezember ein virtuelles Event für consultinginteressierte Frauen. Christina und Quynh berichteten von ihren Erfahrungen in der Branche und ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag – dabei lagen ein authentischer Einblick und das Aufräumen mit Branchenklischees besonders im Fokus. Im Anschluss konnten die Teilnehmerinnen fachliche und auch persönliche Fragen stellen, um herauszufinden, ob der Beruf des Consultants das Richtige für sie ist. 
Wir haben uns sehr gefreut, so viele engagierte und interessierte Frauen kennenzulernen, und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute! 
 
zeb-Mitarbeiterinnen auf einer Karrieremesse für die Initiative Female Excellence.
Teilnahme an der herCAREER
zeb bei der herCAREER in München: Nach über einem Jahr Corona-Beschränkungen und Lockdown fand vom 16.–17.09.2021 endlich wieder die herCAREER – eine der größten Messen in Europa für weibliche Karriereplanung – statt. Auch wir waren mit einem Messestand vor Ort und konnten nach langer Zeit wieder spannende Gespräche mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten führen. In unseren Meetups gaben Elisa und Laura den Besucherinnen und Besuchern in kleiner Runde einen Einblick über ihre persönlichen Erfahrungen und ihren Karriereweg in einer von Männern dominierten Branche.  
Wir freuen uns schon auf unsere Teilnahme im nächsten Jahr! 
 

Weitere Informationen

Du möchtest noch mehr erfahren? Dann schau dir auch die folgenden Seiten an und lerne uns noch besser kennen.

 

In der zeb Karriere schlägt Argument Hierarchie: Du hast das Format!
#ShapeSpaces – unsere Kultur

Hier erfährst du mehr über unsere Kultur. Schaue dich auf unserer #ShapeSpaces-Seite um und lerne zeb näher kennen.

Relaxed woman as a symbol for zeb benefits that match your caliber / zeb career
Benefits

Du möchtest wissen, welche Benefits dich bei zeb erwarten? Dann schau dich hier um und entdecke Benefits, die zu deinem Format passen.

Event at zeb
Events

Du kannst auch gerne erst einmal zu einem unserer Events kommen, bevor du dich bei uns bewirbst. Nutze die Gelegenheit, dich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zu lernen. Zu den Events geht es hier entlang.

Du hast noch Fragen?

Dann kontaktiere unser Recruiting-Team. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
Deine Ansprechpartnerin

Arbeitgeberbewertungen

Glassdoor Logo

Glassdoor

Finde bei glassdoor eine Vielzahl von Bewertungen sowie Antworten zu Vorstellungsgesprächen bei zeb.

kununu

Kununu

kununu gibt dir mit zahlreichen Bewertungen einen guten Überblick über zeb als Arbeitgeber.

Top 4 women
Glassdoor
kunununu
Kunununu Arbeitsumgebung
Kunununu Empfehlungen
Kunununu Karriere
Kunununu Kultur
Kunununu Score
Kunununu Vielfalt