Inside zeb: Women in Consulting
Du fragst dich, ob eine Karriere im Consulting das Passende für dich sein könnte? Du bist vielleicht gerade erst ins Studium gestartet, möchtest aber bereits tiefere Einblicke in den Alltag von Beraterinnen und Beratern erhalten? Dann ist unser kostenloses Mentoring-Programm genau das Richtige für dich! Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Mit „Inside zeb: Women in Consulting” bieten wir dir ein kostenloses fünfmonatiges Programm, das speziell auf dich als Studentin zugeschnitten ist und mit dem du die verschiedensten Bereiche im Consulting (mit Schwerpunkt auf Financial Services) kennenlernst. Du weißt noch nicht, was zeb eigentlich macht? Dann wirf mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit als Berater/-in und erfahre so mehr über uns!
Durch ein individuelles Mentoring, inspirierende Events und Job-Shadowing hast du die Möglichkeit, ein großes Netzwerk aufzubauen. Dich erwarten spannende Workshops, mit denen du deine Skills ausbauen und dich weiterentwickeln kannst. In kürzester Zeit erhältst du umfassende Einblicke in eine führende Unternehmensberatung im Bereich Financial Services und in das Leben von Beraterinnen und Beratern. Und das Beste daran: Du kannst das Programm ganz einfach neben deinem Studium absolvieren, ohne dir dafür ein Urlaubssemester nehmen zu müssen. Der Anmeldeschluss ist der 15.04.2023.
Deine Teilnahme
Bei "Inside zeb: Women in Consulting" handelt es sich um ein fünfmonatiges Mentoringprogramm für Studentinnen. Das Programm verläuft in einzelnen Modulen, die jeweils 1-2 Tage dauern. Die Teilnahme ist kostenlos. Kosten für die Reise zu den Events oder zum Job-Shadowing erstatten wir dir selbstverständlich.
Der Bewerbungsschluss für das Programm ist der 15.04.2023. Anfang Mai erhältst du dann von uns Rückmeldung, ob du dabei bist. Das Programm läuft von Juni bis Oktober 2023, sodass das Auftaktevent vor Ort vom 02.-03. Juni 2023 stattfindet. Auch als Abschluss veranstalten wir ein physisches Event, das am 27.-28. Oktober 2023 stattfinden wird. Die konkreten Veranstaltungsorte werden noch bekannt gegeben.
Die Programmteilnahme neben deinem Studium, Nebenjob oder Praktikum ist ohne Probleme möglich. Unsere physischen Auftakt- und Abschlussevents finden jeweils von Freitagmittag bis Samstagnachmittag statt. Eine rein virtuelle Teilnahme am Programm ist nicht vorgesehen.
Die einzelnen Module des Programms finden an den zeb-Standorten (in Deutschland) sowie virtuell statt.
Das Programm richtet sich an Studentinnen, die noch keine vorherigen Kontaktpunkte mit zeb hatten (z. B. durch ein Praktikum).
Du kannst dich als Studentin ab dem 2. Bachelorsemester und im Master eines wirtschaftswissenschaftlichen oder MINT- bzw. IT-Studiengangs aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für "Inside zeb: Women in Consulting" bewerben. Reiche dafür lediglich einen CV und ein paar Sätze zu deiner Motivation ein.
Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit ganz unterschiedlichen Events und Hands-on-Einblicke in das Beratungsleben. Zudem kannst du unseren Fast Track in späteren (Praktikums-)Bewerbungen nehmen und verkürzt so den Bewerbungsprozess.


Wie jede typische Studentin der Wirtschaftsuniversität Wien habe auch ich mir die Frage gestellt, ob ein Job in der Beratung zu mir passt. Ursprünglich habe ich mich dann eigentlich für den Einkauf entschieden – wie man sieht, kommt es doch immer anders!

Das Arbeitsklima war total angenehm! Ich freute mich jeden Tag darauf, die Leute im Office zu sehen und immer wieder neue Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Sowohl die Kommunikation zwischen den verschiedenen Bürostandorten als auch zwischen den einzelnen Karrierestufen verlief völlig unkompliziert.

Mein Bachelor war sehr theoretisch angelegt, und ich habe mir immer mehr Praxisbezug und Berufsorientierung gewünscht. Nach meiner letzten Prüfung war sofort klar: Erst mal arbeiten, dann weiterstudieren. Das Analyst-Programm bietet die ideale Brücke zwischen Bachelor und Master sowie Bildung und Beruf.
Noch Fragen?
Du hast noch offene Fragen, die du lieber persönlich klären möchtest? Dann melde dich gerne bei uns über inside@zeb.de.