Zwei Azubinen trinken Kaffee und lächeln in die Kamera.

Duales Studium – Wirtschaftsinformatik

Starte in deine berufliche Zukunft

Du findest das Zusammenspiel von Wirtschaft und Informationstechnik spannend? Die Kombination aus Studium und Praxis ist für dich genau der richtige Ausgleich? Dann trifft unser duales Studium der Wirtschaftsinformatik genau deine Interessen. Berufsbegleitend studierst du im dualen System an zwei festen Tagen in der Woche und arbeitest an den anderen drei Tagen gemeinsam mit unserem Team an aktuellen IT-Projekten. Klingt spannend? Ist es auch.

"Ich möchte nicht erst im Master merken, dass der Job mir keinen Spaß macht."

- Mira, Studentin

Was wir dir bieten

Programmablauf

Insgesamt geht dein duales Studium über 3,5 Jahre, und du studierst berufsbegleitend im dualen System an zwei festen Tagen in der Woche. Über den gesamten Zeitraum hinweg unterstützt dich dein Team. Insbesondere dein CDC hat einen Blick auf deine Karriere, plant deine Projekteinsätze und wird von uns aus dem erfahrenen Kollegium ausgewählt. Dein:e Mentor:in hingegen ist ein:e Duali aus dem höheren Semester, der:die dich vor allem in der ersten Zeit bei der Einfindung ins Duali-Leben unterstützt, aber dir auch darüber hinaus bei Fragen rund um das Studium als Ansprechperson zur Seite steht.

Mit dem Start deines dualen Studiums an der FOM Hochschule Münster tauchst du im ersten Jahr thematisch in die „zeb-Grundausbildung“ ein und machst dich mit unserer Software zeb.control, der IT-Beratung und dem Bankwesen vertraut.

Im zweiten Jahr lernst du IT-Projekte von der ersten strategischen Idee über die Konzeption bis zum Test und der Umsetzung beim Kunden kennen. Diese Themenbereiche fassen wir bei uns unter dem Begriff IT- Beratung zusammen. Wenn du während deines Studiums ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule machen möchtest, ist dies auch im zweiten Jahr möglich.

Im dritten Jahr widmest du dich dann deinem gewählten Schwerpunkt, sodass deine Module im Studium, aber auch die Projekte, auf denen du eingesetzt wirst, deiner Spezialisierung entsprechen. Abschließen wirst du dein Studium im siebten Semester mit deiner Bachelorarbeit, bei der du auf unsere fachliche Unterstützung zählen kannst.

Schwerpunkte

Wir bieten ein duales Studium zum Bachelor Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Softwareentwicklung und IT-Beratung an. Beide Berufsbilder sind grundsätzlich sehr ähnlich und haben gemeinsame Anforderungen an deine technischen und fachlichen Skills und dein persönliches Auftreten. Die folgende Beschreibung kann dir helfen, dich zwischen den beiden Tätigkeiten zu entscheiden.

Softwareentwicklung

  • Deine Rolle:
    • Du schaffst Standardlösungen, die für viele Kunden nutzbar sind. Teilweise begleitest du Auftragsentwicklungen für spezielle Kunden.
    • Du unterstützt die Einführungsprojekte der Standardlösungen beim Kunden mit deinem Know-How aus dem Büro heraus.
    • Nach Interesse, Abstimmung und Bedarf unterstützt du Kundenprojekte auch Mal vor Ort.
    • Du arbeitest meist in einem vertrauten Team.
  • Diese Rolle ist genau das Richtige für dich, wenn du: 
    • die Herausforderung suchst, gemeinsame Problemstellungen vieler Kunden allgemeingültig durch eine Standardsoftware zu lösen.
    • gern einen festen Büro-Standort hast.
    • gern etwas legerere Kleidung und einen entspannten aber verantwortungsvollen Umgang hast.
    • Spaß an kniffeligen technischen Fragestellungen hast, deren Beantwortung dich einfach nicht loslässt. Du willst diese gerne mit neuen Technologien und Programmiersprachen lösen.
       

IT- Beratung mit dem Schwerpunkt Softwareeinführung

  • Deine Rolle:
    • Du begleitest unsere Kunden bei der Lösung ihrer konkreten Problemstellung.
    • Du unterstützt bei der Implementierung und Parametrisierung der Standardsoftware im Ökosystem des Kunden.
    • Du bist Teil des Einführungsprojektes bestehend aus dem zeb Team und unseren Kunden.
    • Du arbeitest eng mit unseren Kunden zusammen und bist deshalb i.d.R. drei bis vier Tage/Woche beim Kunden vor Ort.
  • Diese Rolle ist genau das Richtige für dich, wenn du:
    • die Herausforderung suchst, dich auf immer neue Kommunikationspartner einzustellen und kundenindividuelle Lösungen zu erstellen.
    • regelmäßig unterwegs sein willst und ein gesundes Maß an Reisefeeling brauchst.
    • einen seriösen und offiziellen Umgang magst.
    • eher Interesse an fachlichen Aspekten hast.
Urlaub

Für dein Engagement hast du Anspruch auf 28 Tage Urlaub pro Jahr. Darüber hinaus unterstützen wir dein duales Studium finanziell, indem wir die Studiengebühren übernehmen.

Ein junger Mitarbeiter von zeb sitzt angelehnt an einer Wand auf dem Boden. Auf dem Schoß hat er seinen Laptop. Links neben ihm ist ein Stapel Bücher.

Was du mitbringen
solltest

Wen wir suchen

Wir suchen junge Talente, die über sehr gute schulische Leistungen verfügen, sich für IT-Themen und Programmiersprachen begeistern und den Mut haben, in das nächste Kapitel ihrer beruflichen Zukunft zu starten.

  • Erste Programmiererfahrungen aus dem schulischen oder privaten Umfeld – kein Muss, aber ein Plus. 
  • Du möchtest mehr über das Zusammenspiel von BWL, Software und IT in Bezug auf das Bankwesen erfahren.  
  • Du hast Lust auf eigene spannende Aufgaben, Verantwortung und eine akademische Perspektive. 
  • Du bist teamorientiert und neugierig. 
Voraussetzungen
  • (Fach-)Abitur und Spaß an Mathematik, Informatik, Physik oder ähnlichen Fächern. 
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zwei junge Mitarbeiter und eine junge Mitarbeiterin lächeln in die Kamera. Sie stehen vor einer Tafel. Der Mitarbeiter in der Mitte hat einen Laptop vor sich, wohin der Mitarbeiter links die Arme verschränkt. Die Mitarbeiterin lehnt sich mit einem Arm an einen Tisch an.
Erfahrungsbericht_Beckmann_Finn_Profilfoto_1080x1080.jpg
Erfahrungsbericht

Welche Aufgaben übernimmst du als Duali?

Als Duali bin ich keinesfalls nur Laie im Betrieb. Dadurch dass ich direkt auf einem Projekt eingesetzt werde, lerne ich Inhalte schnell und darf selbst mitwirken. Dies macht es für mich besonders spannend, meine (neuen) Fähigkeiten unmittelbar einzusetzen.

Finn | Dualer Student im Software Development
Erfahrungsbericht_Beckmann_Finn_Hashtag_1080x1080.jpg
Erfahrungsbericht

Wie würdest du die Atmosphäre bei zeb beschreiben?

Am meisten schätze ich das Arbeitsumfeld im Betrieb. Die etablierte Duzkultur ermöglicht einen freundlichen Umgang miteinander – die Kolleg:innen werden mehr als Freunde betrachtet. Somit macht das Arbeiten in Gruppen wirklich Spaß, und der Austausch untereinander gestaltet sich als sehr angenehm.

Finn | Dualer Student im Software Development
Profilfoto von Nikolas, einem Mitarbeiter von zeb.
Erfahrungsbericht

Was gefällt dir besonders gut an deiner Tätigkeit im dualen Studium bei zeb? 

Es gefällt mir, dass ich bei wichtigen Projekten mitmachen darf und spannende Aufgaben selbstständig bearbeiten kann.  

Nikola | Dualer Student im Software Development
Hashtagbild_Nikola Mandic
Erfahrungsbericht

Was hat dich am meisten überrascht bei zeb? 

Das mir entgegengebrachte Vertrauen der Kolleg:innen von Beginn an. 

Nikola | Dualer Student im Software Development

Weitere Informationen

Du möchtest noch mehr erfahren? Dann schau dir auch die folgenden Seiten an und lerne uns noch besser kennen.

 

Software developers: insights into the work
Insights Software Development

Bei uns im Software Development dreht sich alles um die Softwareentwicklung. Informiere dich hier und erhalte einen tieferen Einblick in die Arbeit unserer Entwickler:innen.

 

In der zeb Karriere schlägt Argument Hierarchie: Du hast das Format!
#ShapeSpaces – unsere Kultur

Warum du dein duales Studium bei zeb starten solltest.

Relaxed woman as a symbol for zeb benefits that match your caliber / zeb career
Benefits

Du möchtest wissen, welche Benefits dich bei zeb erwarten? Dann schau dich hier um und entdecke Benefits, die zu deinem Format passen.

Deine Ansprechpartnerin

Profilfoto_Banken_Theresa.jpg

Theresa Banken

Recruiting

Arbeitgeberbewertungen

Glassdoor Logo

Glassdoor

Finde bei glassdoor eine Vielzahl von Bewertungen sowie Antworten zu Vorstellungsgesprächen bei zeb.

kununu

Kununu

kununu gibt dir mit zahlreichen Bewertungen einen guten Überblick über zeb als Arbeitgeber.

Top 4 women
Glassdoor
kunununu
Kunununu Arbeitsumgebung
Kunununu Empfehlungen
Kunununu Karriere
Kunununu Kultur
Kunununu Score
Kunununu Vielfalt