Die Ansicht wird nach deinem Profil optimiert! Du kannst hier Änderungen vornehmen.
Profil anpassenFilter löschen
Bewerbungsfrist: offen, solange die Stelle ausgeschrieben ist

Bachelorarbeit / Masterarbeit Finance & Risk

zeb
Teilzeit
Befristet
| Homeoffice möglich
ein Videospielautomat und eine Münze
Eine Gruppe von Menschen, die sitzen und lächeln
Eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bank sitzen
Deine Benefits Alle Benefits
×
Icon einer wachsenden Pflanze
Mentoring & Coaching

Zusammen mit deinem CDC (Career Development Counselor) planst du deinen persönlichen Karriereweg und findest Unterstützung bei der Verfolgung deiner Entwicklungsziele. Mentoring ist aber mehr als Karriereplanung. Es besteht auch aus dem Sparring und Feedback deiner Kolleg:innen der Practice Group. Hier tauschen wir Ideen aus, validieren sie, entwickeln Innovationen, lernen gemeinsam und erarbeiten Neues.

×
Icon einer Rakete
Onboarding

Für dein Onboarding lernst du in der Welcome-Week nicht nur das kleine und große 1x1 deines Arbeitsalltags bei zeb kennen, sondern kannst zudem die Kultur erleben und den Grundstein für dein Netzwerk legen. 

×
Icon von zwei Menschen in der Unterhaltung
zeb.stayconnected

Warst du schon einmal mit zeb im Gespräch über einen Berufseinstieg, hast dich dann aber anders entschieden? Wenn du weiterhin mit uns in Kontakt bleiben möchtest, nutze das zeb.stayconnected-Programm. Wir versorgen dich regelmäßig mit aktuellen News von zeb und freuen uns auf den Austausch mit dir.

×
Icon einer Wimpelkette
Events

Ein wichtiger Teil unserer Kultur ist der Austausch untereinander und das Networking. Zahlreiche Events geben dir dazu die Gelegenheit, wie zum Beispiel die Christmas Party, die zeb.Uni, das Partner Dinner oder das Format „Beer & Pizza“.

In deiner Abschlussarbeit bearbeitest du eine aktuelle steuerungsrelevante Fragestellung aus der Beratung des Finanzdienstleistungssektors. 
Folgende Themen mit Fokus Finance & Risk können mögliche Ansatzpunkte für deine Arbeit sein: 

 

Risikomanagement
  • Messung und Bewertung finanzieller Risiken (z.B. Kreditrisiko, Zinsrisiko, Liquidität) sowie nichtfinanzieller Risiken (z.B. ESG)
  • Maßnahmen der Risikosteuerung und Risikotransfer
  • Risikotragfähigkeit und Stresstesting

 

Regulierung

  • Regulatorische Anforderungen (z.B. Basel IV) und Compliance
  • Strategische Ausrichtung im regulatorischen Umfeld
  • Optimierung regulatorischer Kennzahlen

 

Controlling und Steuerung

  • Performance-Management
  • Finance Target Operating Model
  • Kosten- und Salesmanagement
  • Asset Allocation und Portfoliomanagement
  • Refinanzierung

 

Accounting

  • Klassifizierung und Bewertung 
  • Behandlung von Impairments (IFRS9)
  • Hedge Accounting
  • Rechnungslegungsstandards
  • Pricing von Finanzinstrumenten 

 

Gerne kannst du auch deinen eigenen Themenvorschlag anbringen oder gemeinsam mit uns etwas erarbeiten. Greife auf vorhandene Projektdaten zu oder erfasse und eruiere neue Daten. Die Zusammenarbeit mit deinem oder deiner Betreuer:in gestaltet ihr selbst (persönlich, telefonisch, per E-Mail). Du kannst dich voll auf das Schreiben deiner Thesis konzentrieren – die Abschlussarbeit beinhaltet keine studentische Mitarbeit neben dem Studium.

 

Am Ende honorieren wir deinen Erfolg – zusätzlich zu den gewonnenen Insights aus dem Unternehmen – mit einem Bonus bei entsprechender Abschlussnote.

 

Beispiele für bereits bearbeitete Themen findest du hier.

Deine Skills 

  • Studium der BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Mathematik o. Ä.
  • Erste praktische Erfahrungen oder Studienschwerpunkte im Finanzumfeld. 
  • Du bist an aktuellen Themen des Finanzdienstleistungssektors interessiert. 
  • Du gehst neugierig, eigenständig und gemeinschaftlich neue Themen an. 
  • Deutsch und Englisch sprichst du fließend. 
  • Für eine Abschlussarbeit kannst du dich jederzeit bei uns bewerben. #LI-Hybrid#LI-Hybrid

Arbeitgeberbewertung

ein Videospielautomat und eine Münze
Eine Gruppe von Menschen, die sitzen und lächeln
Eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bank sitzen
Dein:e Ansprechpartner:in
Wende dich bei Fragen zum Recruiting-Prozess jederzeit an unsere:n Ansprechpartner:in für diese Position aus dem Talent Attraction-Team. Du kannst sie entweder telefonisch oder per E-Mail erreichen. Bei technischen Problemen oder Fragen zum Bewerbungsformular kannst du uns über folgende Mailadresse erreichen: contact@zeb-career.com.

Allgemeiner Hinweis: Wir bieten gesondert für unsere Jobs im Consulting einen virtuellen Austausch über CareerLunch an. Wenn du dich also für diesen Bereich interessierst, kannst du dich über den untenstehenden Link für ein Gespräch anmelden und eine:n Kolleg:in aus der Beratung persönlich kennenlernen.

Testimonials

Ein Mann in Anzug und Krawatte

Wie sah deine typische Woche bei zeb aus?

Meine Woche war eine prototypische „Beraterwoche“: sonntagabends Koffer packen, montagmorgens mit dem Zug zum Kunden reisen und dort bis Donnerstag vor Ort arbeiten. Donnerstagabends dann die Rückreise nach Hause und freitags war Office-Tag.

Christoph
Consulting | ehemaliger Praktikant

Teile diesen Job auf:

Wähle ein Level, personalisiere die Karriereseite und finde für dich passende Inhalte!
×
Icon einer wachsenden Pflanze
Mentoring & Coaching

Zusammen mit deinem CDC (Career Development Counselor) planst du deinen persönlichen Karriereweg und findest Unterstützung bei der Verfolgung deiner Entwicklungsziele. Mentoring ist aber mehr als Karriereplanung. Es besteht auch aus dem Sparring und Feedback deiner Kolleg:innen der Practice Group. Hier tauschen wir Ideen aus, validieren sie, entwickeln Innovationen, lernen gemeinsam und erarbeiten Neues.

×
Icon einer Rakete
Onboarding

Für dein Onboarding lernst du in der Welcome-Week nicht nur das kleine und große 1x1 deines Arbeitsalltags bei zeb kennen, sondern kannst zudem die Kultur erleben und den Grundstein für dein Netzwerk legen. 

×
Icon von zwei Menschen in der Unterhaltung
zeb.stayconnected

Warst du schon einmal mit zeb im Gespräch über einen Berufseinstieg, hast dich dann aber anders entschieden? Wenn du weiterhin mit uns in Kontakt bleiben möchtest, nutze das zeb.stayconnected-Programm. Wir versorgen dich regelmäßig mit aktuellen News von zeb und freuen uns auf den Austausch mit dir.

×
Icon einer Wimpelkette
Events

Ein wichtiger Teil unserer Kultur ist der Austausch untereinander und das Networking. Zahlreiche Events geben dir dazu die Gelegenheit, wie zum Beispiel die Christmas Party, die zeb.Uni, das Partner Dinner oder das Format „Beer & Pizza“.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken, externe Medien-Cookies und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben.

Durch klicken auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies setzen.