Dein Einstieg nach dem Master im Software Development
Zeig uns deinen persönlichen Code
Du kratzt nicht gern nur an der Oberfläche, sondern tauchst am liebsten tief in den Quellcode und neue Themen ein? Dann starte nach deinem Masterstudium deine Zukunft bei uns und entwickle State-of-the-Art-Software für die Finanzindustrie. Entfalte deine Talente und Skills flexibel in unseren agilen Projektteams und verfolge deinen individuellen Karriereplan. Wir unterstützen dich mit einem umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogramm und einer intensiven persönlichen Betreuung auf deinem Weg zur Expertin/zum Experten.
"Ich bin ein Formatsprenger, weil ich die Prozesse vom Anfang bis zum Ende begleiten möchte."
- Nils, Senior Consultant
Was wir dir bieten
Deine Mentorin/dein Mentor, bei uns CDC – Career Development Counselor – genannt, wird in der Regel bereits vor Antritt deines ersten Arbeitstags mit dir Kontakt aufnehmen und dich mit Rat und Tat unterstützen. So kannst du ganz allgemeine, aber auch schon speziellere Fragen zu zeb und unseren Arbeitsweisen klären. Die Einführungswoche „zeb.start“ lässt deinen Einstieg bei uns dann ganz offiziell mit einem Highlight beginnen. Du lernst viele Einsteiger/-innen über alle Bereiche hinweg kennen und vernetzt dich mit ihnen und weiteren Kolleginnen und Kollegen. Zudem erwarten dich Präsentationen, Trainings und Cases, die dir die Abteilungen, Tools und Arbeitsmodi bei zeb schnell näherbringen. Gekrönt werden die intensiven Tage mit geselligen Abenden, bei denen das Netzwerk, der persönliche Austausch und vor allem Spaß im Vordergrund stehen.
Was aber wäre ein Softwareentwickler ohne seine Hardware? Diese bekommst du ebenfalls an deinem ersten Arbeitstag ausgehändigt und kannst deinen Firmenlaptop und dein Handy direkt einrichten und personalisieren. An deinem ersten Office-Tag erhältst du zudem noch eine Einführung in die Organisation des Standorts und weitere Informationen zu deinem Projekt und Team, damit du richtig durchstarten kannst.
Wir vergüten dein Engagement leistungsgerecht mit einem Gehalt, das aus einem fixen und variablen Anteil besteht, sowie mit 28 Tagen Urlaub pro Jahr.
Erlebe die einzigartige zeb-Kultur und nimm an den diversen Events für unsere Kolleginnen und Kollegen teil. Zur jährlichen Weihnachtsfeier kannst du deine Partnerin/deinen Partner mitnehmen und zusammen das Jahr ausklingen lassen. Die zeb.Uni bietet dir ein zweitägiges, volles Konferenzprogramm, bei dem neben dem fachlichen Input auch das Feiern nicht zu kurz kommt. Oder nutze doch einfach die Möglichkeiten der Office-Räumlichkeiten für ein Feierabendbier oder einen Wein mit deinem Team oder für ein spannendes Kickerduell in der Mittagspause. Weitere Benefits findest du hier.

Was du mitbringen
solltest
Wir suchen Innovatoren/Innovatorinnen für unser Entwicklerteam, die über sehr gute Studienleistungen verfügen, den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen, gerne Neues ausprobieren und andere Denkweisen einnehmen können. Verfügst du über praktische Erfahrung im Programmieren außerhalb des Studiums? Umso besser.
- Du nutzt dein technisches Know-how und moderne Technologien beim Lösen kniffeliger Fragen.
- Du bist teamorientiert, kommunikationsstark und verantwortungsbewusst.
- Du hast Spaß daran, gemeinsam Gewohntes infrage zu stellen.
- Master in (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, (angewandter) Physik oder verwandten Fächern.
- Berufserfahrung durch Praktika oder studentische Mitarbeit im IT-Consulting, bei einem Finanzdienstleister oder Tech-Unternehmen.
- Tief greifendes technisches Verständnis und Interesse an modernen Technologien und Frameworks.
- Hervorragende analytische Fähigkeiten, strukturiertes Vorgehen und schnelle Auffassungsgabe.
- Teamplayer/-in mit Humor, Neugierde und Kundenorientierung.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.


Was hat dich am meisten überrascht bei zeb?
Weitere Informationen
Du möchtest noch mehr über deinen Einstieg erfahren? Dann schau dir auch diese Seiten an.