Die Ansicht wird nach deinem Profil optimiert! Du kannst hier Änderungen vornehmen.
Profil anpassenFilter löschen
Eine Gruppe lächelnder Frauen
Eine Gruppe lächelnder Frauen

women@zeb

Wir machen uns stark für eine Zukunft, in der alle gleichermaßen gefördert werden – unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft oder anderen Merkmalen. In der (noch) männerdominierten Consultingbranche für Financial Services und bei uns setzen wir uns für einen höheren Frauenanteil ein. 

Unsere Initiative women@zeb begleitet unsere Beraterinnen dabei vom ersten Kennenlernen mit zeb bis zu ihrem individuellen Karriereweg bei uns. Wir gestalten gemeinsam die Financial-Services-Industrie von morgen – was sind deine Zukunftspläne?

Mentoring bei zeb: Stay and grow

Bei zeb steht deine persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass gegenseitige Unterstützung und kontinuierliches Lernen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind. Deshalb spielt Mentoring auf allen Ebenen bei uns eine zentrale Rolle. Mit Funktionen wie dem:der Career Development Counselor (CDC) und gezielten Entwicklungsangeboten unterstützen wir dich dabei, deine nächsten Karriereschritte aktiv zu gestalten.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 2:04
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 2:04
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • default, selected
    Initiative Women into Leadership: Netzwerken und wachsen

    Mit der Initiative Women into Leadership fördern wir gezielt die Entwicklung von weiblichen Führungstalenten – ein bis zwei Ebenen unterhalb des Topmanagements. Unsere Topberaterinnen erhalten strategische Unterstützung und Zugang zu einem starken Netzwerk über die Unternehmensgrenzen hinaus. Sie haben die Chance, sich auch außerhalb von zeb zu vernetzen, weibliche Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen kennenzulernen und wertvolle Kontakte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu knüpfen. Durch das Engagement herausragender Mentorinnen schaffen wir Sichtbarkeit für unsere talentierten Beraterinnen, die als Mentees individuell begleitet werden. So entstehen neue Perspektiven, Inspiration und echte Chancen für deine Karriere.

    Leadership@Lunch

    Während der gemeinsamen virtuellen Mittagspause werden abwechselnd interne sowie externe weibliche Führungspersönlichkeiten eingeladen. In einem entspannten Gespräch berichten sie von ihren Erfahrungen in den Bereichen Führung, Netzwerken und Karriere und geben persönliche Ratschläge sowie wertvolle Hinweise. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

    Interne Trainings

    In den firmeninternen Schulungen werden diverse Kompetenzen gezielt gestärkt, die im beruflichen Alltag von Beraterinnen von entscheidender Bedeutung sind. Dabei existieren sowohl speziell auf unsere Mitarbeiterinnen zugeschnittene Trainings wie „Sales Coaching“, „Souverän präsentieren“ und „Gesprächsstrategien für Frauen“ als auch das „Unconscious Bias Training“, welches für sämtliche Mitarbeitenden konzipiert wurde.

    Zwei Frauen, die in die Kamera lächeln
    Erfahrungsbericht

    Aus welchen Gründen habt ihr euch für den Wechsel ins Consulting entschieden?

    "Obwohl der Wechsel in eine neue Branche mit Ungewissheit einhergeht, haben wir uns auf die neue Herausforderung gefreut."

    Maire & Anne-Sophie | Managerin und Senior Consultant

    Unser internes Netzwerk für Beraterinnen: women@zeb

    women@zeb ist weit mehr als eine Plattform zum Knüpfen von Kontakten. Hier engagieren sich Kolleginnen gemeinsam für Chancengleichheit und die Weiterentwicklung vielfältiger Diversitätsdimensionen bei zeb. Die aktuellen Entwicklungen und Zielerreichungen werden regelmäßig im Partnerkreis vorgestellt und diskutiert. Das große Engagement der Kolleginnen trägt maßgeblich dazu bei, dass wir uns als Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln – mutig, zukunftsfähig und gemeinsam.

    Im Rahmen der Initiative richtet sich das gleichnamige interne Netzwerk women@zeb an alle Beraterinnen bei zeb. Gegenseitige Unterstützung, Mentoring und fachlicher Austausch stehen hier im Mittelpunkt. Über das Jahr hinweg finden regelmäßig Treffen mit Vorträgen und Workshops zu unterschiedlichen Themen statt, die dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen.

    Eine Frau lächelt zur Seite und zeigt mit dem Finger auf einen Bildschirm.
    Netzwerktreffen women@zeb | Sommer 2025

    „Speak up and shine“ – das war das Motto des women@zeb-Netzwerktreffens im Juli 2025 in Berlin. Um die 70 Kolleginnen kamen zusammen, um sich untereinander in einer entspannten Atmosphäre über Female Empowerment auszutauschen. Der Tag begann mit einem Talkshowformat am GLS Campus in Berlin. Es folgten spannende Gespräche zum Thema „Präsenz nicht durch Lautstärke, sondern durch Klarheit, Überzeugung und Resonanz“. Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen mit Drinks auf der Terrasse – ein Ausklang voller wertvoller Begegnungen und neuer Perspektiven.

    Für Vorständinnen und weibliche Führungskräfte: Great Women

    Mit dem externen Frauennetzwerk Great Women für Vorständinnen und weibliche Führungskräfte als inspirierenden Raum für fachlichen und persönlichen Austausch ins Leben gerufen. Hier vernetzen sich erfolgreiche Frauen interdisziplinär und unternehmensübergreifend, um gemeinsam zu wachsen. Unsere Jahrestreffen verbinden kulturelle Highlights mit spannenden Inhalten und bieten anregende Abende zum gezielten Netzwerken. 

    Das Female Buddy-Programm

    Mit unserem Female-Buddy-Programm wirst du von Anfang an bestens begleitet. Bereits vor deinem ersten Arbeitstag knüpfst du Kontakt zu einer Kollegin aus deinem zukünftigen Team oder Standort.

    Sobald du zur Interviewphase eingeladen wirst, wählen wir für dich eine persönliche Ansprechpartnerin aus – deinen Female Buddy. Sie meldet sich zum Beispiel über LinkedIn oder per E-Mail bei dir, stellt sich vor und steht dir für einen offenen Austausch zur Verfügung. Ganz gleich, ob du mehr über deinen künftigen Arbeitsalltag erfahren möchtest oder wissen willst, wie die Unternehmenskultur bei zeb wirklich ist – dein Buddy hilft dir weiter.

    Während des gesamten Bewerbungsprozesses begleitet dich dein Female Buddy als unabhängige Vertrauensperson. Du profitierst von ehrlichen Einblicken und kannst ganz unkompliziert herausfinden, ob zeb zu dir passt. Entscheidest du dich für ein Angebot, hast du bereits einen wertvollen Kontakt im zukünftigen Kollegium.

    Über das Programm haben sich auch Jonna und Nina kennengelernt. Während ihrem Bewerbungsprozess und darüber hinaus stand Jonna Nina als Ansprechpartnerin zur Seite. In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr zu ihren Eindrücken zum Female Buddy-Programm.

    Blogbeitrag zum Female Buddy-Programm

    Früh vernetzt: So lernst du uns kennen

    Wir knüpfen schon früh Verbindungen zu weiblichen Talenten – und schenken dir echte Einblicke in unsere Welt als Arbeitgeber. Du erlebst, wie spannend und vielfältig unsere Projekte und Themen im Beratungsalltag bei zeb sind. Ob in der Schulzeit oder im Studium: Es gibt viele Wege, uns kennenzulernen.

    Gemeinsam mit engagierten Schulen, Stipendienprogrammen und Uni-Initiativen schaffen wir innovative Austauschformate. Außerdem laden wir dich zu eigenen Events ein – vor Ort an unseren Standorten oder digital, damit du flexibel dabei sein kannst. Im sechsmonatigen Mentoringprogramm Inside zeb tauchst du noch tiefer in unsere lebendige Unternehmenskultur ein.

    Bleib auch online immer auf dem Laufenden: Folge uns auf Social Media und erhalte regelmäßig neue spannende Einblicke und Updates zu unseren Aktivitäten.

    Ausschnitte aus unseren Recruitingevents findest du hier:

    Eine Gruppe von Frauen, die an einem Tisch sitzen und Essen essen
    Network-Boost

    Unsere Networking-Reihe bringt Frauen an unterschiedlichen Standorten zusammen und ermöglicht ihnen, mehr über die Welt von zeb zu erfahren und inspirierende Gespräche zu führen. Das Naturwein-Tasting in Berlin-Neukölln bot Studentinnen und Absolventinnen die Möglichkeit, bei veganen Snacks und Naturweinen Einblicke in den Beratungsalltag bei zeb zu gewinnen und sich mit Juliane und Svea auszutauschen. In Hamburg folgte das Event „Bagels, Beratung und Networking“, bei dem Maire und Svea ihren Berufsalltag vorstellten und die Teilnehmerinnen auf der Dachterrasse bei Kaffee und Bagels netzwerken konnten. In München verband „Yoga & Wine“ eine gemeinsame Yogasession mit einem anschließenden Wine Tasting; hier tauschten sich die Teilnehmerinnen in entspannter Atmosphäre mit Sonja und Annika aus.

    Weitere Informationen

    Du möchtest noch mehr erfahren? Dann schau dir auch die folgenden Seiten an und lerne uns noch besser kennen.

     

    ein blau-schwarzes Schild mit weißem Text
    #ShapeSpaces – unsere Kultur

    Hier erfährst du mehr über unsere Kultur. Schaue dich auf unserer #ShapeSpaces-Seite um und lerne zeb näher kennen.

    Eine Frau, die im Schneidersitz auf dem Boden sitzt und die Hände zusammenhält
    Benefits

    Du möchtest wissen, welche Benefits dich bei zeb erwarten? Dann schau dich hier um und entdecke Benefits, die zu deinem Format passen.

    Eine Frau, die eine andere Frau anlächelt
    Events

    Du kannst auch gerne erst einmal zu einem unserer Events kommen, bevor du dich bei uns bewirbst. Nutze die Gelegenheit, dich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zu lernen. Zu den Events geht es hier entlang.

    Du hast noch Fragen?

    Dann kontaktiere unser Talent Attraction-Team. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
    Deine Ansprechpartnerin
    Eine Frau in einem Blazer lächelt in die Kamera.

    Alina Schwarz

    Talent Attraction

    Arbeitgeberbewertungen

    Datenschutzeinstellungen

    Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken, externe Medien-Cookies und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben.

    Durch klicken auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies setzen.