Die Ansicht wird nach deinem Profil optimiert! Du kannst hier Änderungen vornehmen.
Profil anpassenFilter löschen

Das Female Buddy-Programm von zeb – Ein Erfahrungsbericht

Zwei Frauen, die lächeln

 

Veröffentlicht am: 22. April 2025

Das Female Buddy Programm bringt Kandidatinnen mit zukünftigen Kolleginnen zusammen: Während des Bewerbungsprozess haben sie die Möglichkeit, sich mit ihrem Buddy als unabhängige Person auszutauschen und offene Fragen zu stellen. Als Jonna Nina somit im Rahmen ihres Bewerbungsprozess kontaktiert und sich als ihren Female Buddy vorgestellt hat, war Nina zwar im ersten Moment überrascht, nutzte jedoch sogleich die Chance, eine zukünftige Kollegin kennenzulernen. In diesem Erfahrungsbericht erzählen beide von ihrem ersten Kennenlernen und ihren Gedanken während des Prozesses.

Zu Beginn eine Einstiegsfrage für euch: Mit welchem Attribut würdet ihr das Female Buddy-Programm beschreiben?

Nina: Wertvoll.

Jonna: Unterstützend.

Nina, was war dein erster Gedanke, als Jonna dich kontaktiert und sich bei dir als deinen Female Buddy vorgestellt hat?

Ich war positiv überrascht, als Jonna mich bereits während meines Bewerbungsprozesses kontaktiert hat. Solche Initiativen kenne ich sonst eher als Teil des Onboardings, aber nicht schon vor einer finalen Zusage oder als Teil des Bewerbungsprozesses. Umso mehr habe ich es geschätzt, die Möglichkeit zu haben, mich mit jemandem außerhalb der formellen Interviews auszutauschen und meine offenen Fragen loszuwerden.

Jonna, wie hast du als Female Buddy den Kontakt zu Nina gestaltet?

Ich habe ihr eine Nachricht geschrieben und ihr ganz unverbindlich angeboten, dass wir uns austauschen können, falls sie Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu zeb hat. Da ich projektbedingt in Frankfurt war und Nina zu der Zeit dort studiert hat, haben wir während unseres Telefonats direkt ein Treffen im Frankfurter Büro vereinbart – eine perfekte Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen. Nina hatte in der Zwischenzeit bereits zugesagt, und wie es der Zufall wollte, befand sich auch ihr zukünftiges Projektteam zeitgleich in Frankfurt. So konnte sie neben einem kleinen Office-Rundgang auch direkt ihre neuen Kolleg:innen treffen und kennenlernen 😊

Hattet ihr beide auch nach Angebotsannahme weiterhin Kontakt?

Jonna: Ja, bei der Female Buddy-Initiative wird – wenn möglich – darauf geachtet, dass die Personen dem gleichen Standort oder dem gleichen zukünftigen Projektteam zugeordnet sind, um von Anfang an Gemeinsamkeiten zu haben und den Austausch nachhaltig zu fördern.

Nina: In unserem Fall hat es perfekt gepasst: Wir gehören zum gleichen Team und hatten sogar das Glück, auf denselben Projekten zu landen. Dadurch stehen wir im engen Austausch und profitieren nicht nur fachlich, sondern auch persönlich von der Verbindung.

Welche Vorteile bietet das Programm aus eurer Sicht? Gibt es Nachteile und wenn ja, welche?

Jonna: Die Female Buddy-Initiative bietet die perfekte Gelegenheit, schon früh wertvolle Einblicke in das Unternehmen zu erhalten und über den eigenen Bewerbungsprozess hinaus weitere zukünftige Kolleg:innen kennenzulernen und von ihren Erfahrungen zu profitieren. Meist ist es bei dem Female Buddy auch nicht allzu lange her, dass er den Bewerbungsprozess selbst durchlaufen hat, sodass man sich direkt mit den Herausforderungen identifizieren kann und offene Fragen auf Augenhöhe, neutral und ehrlich beantworten kann.

Nina: Auch nach dem Onboarding ist es schön, eine direkte Bezugsperson zu haben, an die man sich zu organisatorischen oder persönlichen Fragen werden kann. Dieser Austausch von dem Bewerbungsprozess bis zum Onboarding und darüber hinaus schafft Sicherheit und Orientierung. Es hilft dabei, sich schneller in dem neuen Umfeld zurechtzufinden und ein erstes berufliches Netzwerk aufzubauen. 

Der Erfahrungsbericht von Jonna und Nina über das Female Buddy-Programm von zeb hat dein Interesse geweckt? Finde hier weitere Informationen.

Weitere Blogbeiträge

ein Telefon mit einem Bildschirm darauf und Kopfhörern auf einer Holzoberfläche
Eine Frau in Anzug blickt lächelnd aus dem Fenster.
ein Telefon mit einem Bildschirm darauf und Kopfhörern auf einer Holzoberfläche
Ein Mann steht vor einer Glaswand

Noch Fragen zu deinen Karrieremöglichkeiten?


Dann kontaktiere hier unser Talent Attraction-Team und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken, externe Medien-Cookies und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben.

Durch klicken auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies setzen.