Zusammen mit deinem CDC (Career Development Counselor) planst du deinen persönlichen Karriereweg und findest Unterstützung bei der Verfolgung deiner Entwicklungsziele. Mentoring ist aber mehr als Karriereplanung. Es besteht auch aus dem Sparring und Feedback deiner Kolleg:innen der Practice Group. Hier tauschen wir Ideen aus, validieren sie, entwickeln Innovationen, lernen gemeinsam und erarbeiten Neues.
×
Onboarding
Für dein Onboarding lernst du in der Welcome-Week nicht nur das kleine und große 1x1 deines Arbeitsalltags bei zeb kennen, sondern kannst zudem die Kultur erleben und den Grundstein für dein Netzwerk legen.
×
Events
Ein wichtiger Teil unserer Kultur ist der Austausch untereinander und das Networking. Zahlreiche Events geben dir dazu die Gelegenheit, wie zum Beispiel die Christmas Party, die zeb.Uni, das Partner Dinner oder das Format „Beer & Pizza“.
×
Mobiles Arbeiten
Durch unsere technische Ausstattung ist mobiles Arbeiten von überall möglich – unabhängig davon, ob du gerade im Zug, zu Hause oder im Office bist.
Revolutioniere die Finanzwelt mit innovativer Softwareentwicklung und gestalte die Zukunft von Banken, Versicherungen und FinTechs! 💫 Du trägst dazu bei, indem du:
Als dualer Student (w|m|d) bei zeb bist du von Anfang an voll dabei! Tauche ein in die Welt unserer innovativen Software zeb.control und entdecke die Financial Services in Europa. Während deiner „zeb-Grundausbildung“ lernst du die Herausforderungen unserer Kunden kennen - und wie man diese mit Software löst. On Top: Im Rahmen des Duali-Projekts entwickelst du deine eigene Software von Grund auf.
Im ersten Jahr in unserem dynamischen Softwareentwicklungsteam arbeitest du an der Weiterentwicklung unserer Software zeb.control.
Du entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
Gemeinsam mit deinem Team deckst du Schwachstellen auf, setzt Best Practices um und unterstützt bei der Entwicklung komplett neuer Features.
Deine Kreativität ist gefragt! Du hast die Möglichkeit, deine Ideen in die Entwicklung digitaler Lösungen einzubringen – von kleinen Tools bis hin zu umfangreichen Anwendungen. Dabei bist du ein wichtiger Teil eines engagierten und kommunikativen Teams, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und eine offene Feedbackkultur groß geschrieben werden.
Im zweiten Jahr geht es genauso spannend weiter! Du wirst zum:zur Expert:in in der IT-Beratung und begleitest Kunden bei der Einführung unserer Software.
Du bist dabei, wenn es darum geht, Datenquellen mit unserer Software zu verbinden, und erstellst regelmäßige Auswertungen.
Du unterstützt den Kunden bei der Umsetzung von Wünschen im Bereich der Datenanalyse. Und ja, du hast auch die Möglichkeit, zu unseren Kunden zu reisen – total cool, oder?
Im dritten Jahr kannst du dich spezialisieren – auf die Softwareentwicklung oder auf die IT-Beratung mit Fokus auf Softwareimplementierung. Die Krönung deines dualen Studiums ist die Bachelorarbeit im 7. Semester, in der du dein erworbenes Wissen in einem spannenden Projekt präsentierst.
Deine Skills
Du hast dein (Fach-)Abitur und Spaß an Mathematik, Informatik, Physik oder ähnlichen Fächern.
Vielleicht hast du schon erste Erfahrungen im Programmieren gesammelt, sei es in der Schule oder in deiner Freizeit – toll, aber auch kein Problem, wenn nicht!
Du findest Anwendungsentwicklung spannend und möchtest deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln? Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer, zum Beispiel mit Excel, reichen für deine Bewerbung völlig aus. Wichtig ist uns, dass dich der Zusammenhang von BWL, Software und IT im Bankwesen interessiert.
Du hast Lust auf herausfordernde Aufgaben, Verantwortung und eine akademische Perspektive.
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.#LI-Hybrid #jobspreader
Arbeitgeberbewertung
Glassdoor
An dieser Stelle können externe Inhalte angezeigt werden. Diese werden aktuell ausgeblendet, da Sie den Bedingungen der externen Medien-Cookies noch nicht zugestimmt haben. Wenn Sie die Inhalte anzeigen, stimmen Sie auch den Bedingungen dieser Cookie-Gruppe zu.
kununu
An dieser Stelle können externe Inhalte angezeigt werden. Diese werden aktuell ausgeblendet, da Sie den Bedingungen der externen Medien-Cookies noch nicht zugestimmt haben. Wenn Sie die Inhalte anzeigen, stimmen Sie auch den Bedingungen dieser Cookie-Gruppe zu.
Wende dich bei Fragen zum Recruiting-Prozess jederzeit an unsere:n Ansprechpartner:in für diese Position aus dem Talent Attraction-Team. Du kannst sie entweder telefonisch oder per E-Mail erreichen. Bei technischen Problemen oder Fragen zum Bewerbungsformular kannst du uns über folgende Mailadresse erreichen: contact@zeb-career.com.
Allgemeiner Hinweis: Wir bieten gesondert für unsere Jobs im Consulting einen virtuellen Austausch über CareerLunch an. Wenn du dich also für diesen Bereich interessierst, kannst du dich über den untenstehenden Link für ein Gespräch anmelden und eine:n Kolleg:in aus der Beratung persönlich kennenlernen.
Größer denken. Grenzen durchbrechen. Bei zeb hast du alle Möglichkeiten dazu.
zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie-, Management- und IT-Beratungen in Europa. Wir unterstützen Banken, Versicherungen und (Tech-)Dienstleister bei allen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Wandel der Branche ergeben. Als Arbeitgeber setzen wir auf Menschen, die gern Neues ausprobieren, Verantwortung übernehmen und andere durch ihr Tun inspirieren.
Wenn du dich gerade in der Bewerbungsphase befindest und zeb als Arbeitgeber interessant findest, hast du sicherlich viele Fragen: Wie soll ich meinen Lebenslauf gestalten? Wie schreibe ich ein gutes Anschreiben? Wie verhalte ich mich im Vorstellungsgespräch?
Der Bewerbungsprozess startet auf unserer Karriere-Website, wo du nach Stellen für dich suchen kannst. Du hast die Möglichkeit, dich über unser Onlineportal mit Profil (7–10 Minuten) oder ohne Profil (3–5 Minuten) auf die Stelle zu bewerben und alle Dokumente einzureichen.
Nach deiner Bewerbung und einer Eingangsbestätigung, werden wir deine Bewerbung gemeinsam mit der Fachabteilung prüfen. Du kannst deinen Bewerbungsstatus jederzeit in deinem Profil einsehen oder erhältst spätestens nach einer Woche eine Rückmeldung von uns.
Für unsere Einstiegspositionen im Consulting innerhalb der DACH- Region (Consultant/Analyst) absolvierst du im nächsten Schritt unser vorgelagertes zeb-Online-Assessment. Ausgenommen sind Einstiege bei unseren Tochterunternehmen findic und applied by zeb.
Wenn deine Bewerbung zur Position passt, vereinbaren wir per E-Mail einen Termin für, je nach Position, ein bis drei aufeinanderfolgende (virtuelle) Interviews mit dem Talent Attraction-Team und dem Fachbereich. Bei Consulting-Positionen wird es zusätzlich mindestens eine Fallstudie gegeben - dies ist für Positionen der Corporate Functions in der Regel nicht der Fall.
Nach den Interviews tauschen sich die Interviewenden aus und treffen eine Entscheidung. Eine:r wird dir innerhalb weniger Tage telefonisch Feedback geben.
Konntest du im Vorstellungsgespräch überzeugen, erstellen wir ein Vertragsangebot, für dessen Prüfung du 14 Tage Zeit hast. Kommen dabei Fragen auf, melde dich gerne bei uns.
Solltest du dich für zeb entscheiden, unterzeichne den Vertrag und schicke ihn an uns zurück. Mit dem Abschluss des Bewerbungsprozesses bereiten wir alles für dein Onboarding vor und heißen dich herzlich bei zeb willkommen.
Das Vertrauen, welches man bereits von Beginn an als neuer Duali von den Kolleg:innen entgegen gebracht bekommt.
Nikola
Software Development | Dualer Student
Was war die spannendste Aufgabe während deiner studentischen Mitarbeit?
Jede meiner Aufgaben war auf ihre ganz eigene Weise außerordentlich interessant. Am Spannendsten wird es immer dann, wenn ich eigene Vorschläge und Ideen mit einbringen kann und diese stets ernst genommen sowie wertgeschätzt werden. Diese Komponente gibt jeder einzelnen Aufgabe ein Konglomerat an Verantwortung, Kreativität und spannenden Inhalten.
Marcel
Software Development | Studentische Hilfskraft
Was ist das Besondere an zeb?
Das Besondere an zeb ist, dass trotz der großen Anzahl an Mitarbeitenden ein hoher Grad an Flexibilität herrscht. Es wird individuell auf die Stärken und Karrierepläne jeder und jedes Einzelnen eingegangen, anstatt sich durch ein strikt vorgegebenes Schema einschränken zu lassen.
Mira
Software Development | Duale Studentin
Teile diesen Job auf:
Passende Jobsbei zeb
Du bist dir unsicher, welches Level zu dir passt? Dann bewirb dich trotzdem auf die für dich interessanteste Stelle und wir prüfen individuell, was der beste Fit für dich ist:
Tauche bei deiner Berufsfelderkundung in die unterschiedlichen Themenschwerpunkte unserer Abteilungen ein. Dich erwarten vielfältige Einblicke in einem modernen Unternehmen.
Standort:
Münster
Bereich:
Corporate Functions, Software Development
Tauche als Schülerpraktikant in die unterschiedlichen Themenschwerpunkte unserer Abteilungen ein. Dich erwarten vielfältige Aufgaben in einem modernen Unternehmen.
Standort:
Münster
Bereich:
Corporate Functions, Software Development
Tauche als Azubi in die unterschiedlichen Themenschwerpunkte unserer internen Abteilungen ein. Dich erwartet ein umfassender Überblick über das Büromanagement in einem modernen Unternehmen.
Finde mit deinem Format als Professional auf dich zugeschnittene Aufgaben und Entwicklungsperspektiven in der innovativen Umgebung einer Unternehmensberatung.
Sprenge mit deinem Format als Softwareentwickler die Grenzen von Rechenkernen und Financial Solutions. Tauche ein in modernste Python-Simulationen. Lass dich von unserer Begeisterung anstecken!
Standort:
Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Münster, Wien
Bei zeb gestaltest du die Zukunft der Cloud-Sicherheit! Von der Infrastruktur bis zur Entwicklung. Mit fundierten AWS-Kenntnissen meisterst du komplexe Sicherheitsherausforderungen. Bist du bereit?
Bei zeb gestaltest du die Zukunft der Cloud-Sicherheit! Von der Infrastruktur bis zur Entwicklung. Mit fundierten AWS-Kenntnissen meisterst du komplexe Sicherheitsherausforderungen. Bist du bereit?
Standort:
Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Münster, Wien
Entwickle mit deiner Abschlussarbeit die Software der Finanzwelt von morgen. Themen und Trends rund um Java, Python, DWH, BI, Cloud oder SaaS erwarten dich! Zeig uns dein Format!
Als Software Entwickler im Software Development bei zeb oder bei einer unserer Töchter findic oder applied entwirfst du mit Technologien wie Spring, React oder JavaScript neue Software Lösungen.
Standort:
Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Münster, Wien