Finde deinen IT Consulting Job bei zeb
Werde Teil eines Teams der Denker, Macher und Innovatoren*
Bist du offen gegenüber Neuem? Gut, denn durch den digitalen Wandel kommt man als IT Consultant regelmäßig mit unbekannten Themenfeldern in Berührung. Erhalte hier einen Überblick über Projekte und Tätigkeitsbereiche unserer IT Consultants und lerne das Team schon jetzt kennen.
*Diversität liegt uns am Herzen - erfahre hier mehr dazu, wie wir gendersensible Sprache bei zeb nutzen.
Finde hier deine Rolle im IT Consulting
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren wirtschaftlichen Erfolg auf die sich verändernde Arbeitswelt auszurichten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, entwickeln wir nachhaltige Geschäftsmodelle nicht nur aus der Theorie heraus: An der Schnittstelle zwischen Bankexpertise, Architektur und Digitalisierung optimieren die Expertinnen und Experten des IT Consulting bestehende Unternehmensstrukturen und implementieren neue. Das Wichtigste hierbei: auf unsere Kunden zugeschnittene Lösungen.
Unser vielseitiges Team besteht aus verschiedene Rollen und Persönlichkeiten - alle mit unterschiedlichem Wissen, Können und Talenten. In welcher Rolle siehst du dich? Als Verfechterin des Fortschritts oder doch als ausgeklügelter Stratege?
Als Teil unseres Teams bist du:
Die Welt der Banken, Versicherungen und FinTechs müssen sich nicht nur der digitalen Transformation anpassen, sondern sich auch für zukünftige Herausforderungen wappnen. Diesen Prozess begleitest du Schritt für Schritt: Neben einer grundlegenden Analyse von IT-Landschaften und der Entwicklung von konkreten Umsetzungszielen bildet deine Arbeit die Entscheidungsgrundlage für das Management. Auch auf operationaler Ebene wirst du tätig und entwickelst bestehende Geschäftsmodelle durch die Implementierung von Outsourcing, Cloud-Diensten und weiteren Instrumenten fort.
Jede Operationalisierung benötigt eine Grundlage, anhand derer praktische Maßnahmen abgeleitet werden. Durch die tiefe Kenntnis unserer Kundengruppen und deren (wirtschaftlichen) Erfolgsfaktoren können wir gemeinsam individuelle Strategien entwickeln. Dabei unterstützen wir unsere Kunden, sich gezielt mit sich selbst und ihrer Zukunftsvision auseinander zu setzen. Daraus entwickelst du für den individuellen Bedarf des Kunden geeignete strategische Vorgaben, implementierst Kernbankensysteme und ebnest so den Weg der kontrollierten Transformation.
In einer sich schnell wandelnden Gesellschaft müssen Geschäftsmodelle von Unternehmen angepasst werden. Dies begleitest du Schritt für Schritt: Mithilfe des Process Mining lassen sich geschäftliche Vorgänge analysieren und deren Effizienz auswerten. Zudem entwirfst du Anwendungslandschaften, die als Zielbild für die Gesamtstruktur eines Unternehmens fungieren. Für die Optimierung steht dir eine ganze Palette an Instrumenten zur Verfügung: Über Technologien wie Robotic Process Automation verhilfst du den Kunden zu einer präziseren Automatisierung von Prozessen und so zu Zeiteinsparungen. Darüber hinaus lassen sich über Data Warehouses zentrale Informationsquellen entwickeln, die Wissen unkompliziert zur Verfügung stellen können.
Bei künstlicher Intelligenz wird menschliches Know-How mit Technologie kombiniert. Dies macht auch nicht vor dem Finanzsektor Halt – Technologien wie Machine Learning, Bots oder Natural Language Processing setzt du auf vielfältigen Ebenen ein. So unterstützt du nicht nur die Vereinfachung von Prozessen, sondern optimierst und entwickelst zugleich weiter.
Ganzheitliche Perspektiven sind auf diesem Gebiet essenziell und erfordern ein Team, das sich aus Fachleuten mit breitem Wissen zum Thema IT-Sicherheit zusammensetzt. Du untersuchst und bewertest fachliche und technische Aspekte aus IT-Compliance-Sicht und deckst regulatorische IT-System-Lücken auf. Zudem planst du Maßnahmen, kontrollierst deren Umsetzung und unterstützt die Prüfungsvorbereitungen.
Strategische Prozesse beeinflussen den Einsatz eines wertvollen Guts – Ressourcen. Du optimierst diese Vorgänge und verhilfst Unternehmen, das Niveau von Kosten, Nutzen und Risiko zu steigern. Darüber hinaus unterstützt du die Konformität von aufsichtsrechtlichen Vorgaben und die Einhaltung von Reporting-Deadlines. Deine Instrumente sind das Datenmanagement, die Orchestrierung von Services oder die digitale Übertragbarkeit von finanziellen Dienstleistungen mittels Banking-as-a-Service-Prozessen.
New Work ist einer der Megatrends des 21. Jahrhunderts und verändert die gewohnte Abläufe eines Unternehmens auf nachhaltige Weise. Auch wir schätzen offenere Arbeitsstrukturen, durch die effizientes Handeln und freies Denken gefördert wird. Du überblickst den Fortschritt von Projekten und managst deren Verläufe mithilfe von agilen Arbeitsmethoden. So sorgst du für einen bestmöglichen Projektverlauf.
Begriffe wie OpenStack, IMAC, Docker oder FinTS sind keine Fremdwörter für dich und auch Java und SQL gehören zu deinem Set an Skills. In unserem Software Development Team findest du die Möglichkeit, auf den Kunden zugeschnittene Lösungen zu entwickeln. Auch Applied, eine Digitaltochter von zeb, erstellt mithilfe von detailliertem Branchenwissen kreative Softwarelösungen. Diese verhelfen Kunden dazu, den gegenwärtigen Herausforderungen einer digitalen Welt gerecht zu werden.
Wenn Du Dich in dieser Beschreibung wieder erkennst, ist dieser IT Job genau das Richtige für dich. Schau daher auf der Seite unserer Teams von Software Development und zeb.applied vorbei!

Practice Groups - Dein thematischer Heimathafen
Unsere Jobs im IT Consulting bieten ein breites Spektrum an thematischen, inhaltlichen und fachlichen Aufgaben. Neben spannenden und abwechslungsreichen Kundenprojekten kannst du zudem in einer unserer zahlreichen Practice Groups eigene Schwerpunkte setzen und deine thematische Heimat finden. Mit Fachexpertise werden gemeinsam im Team Strategien und individuelle Kundenlösungen zu Spezialthemen entwickelt. Advanced Analytics, Data-Management, Digital Financial Services oder IT-Strategien sind nur eine Auswahl an Themengebieten, mit denen wir uns bei zeb innerhalb der Practice Groups befassen.
Projekte im IT Consulting
Unsere Berater Michael und Markus erzählen mehr zu ihrer Arbeit im Datenmanagement, an IT-Architekturen und Digital Assets.
Dein Erfolg ist uns wichtig
Dein Career Development Counselor
Während deiner IT-Karriere bei zeb stehst du nie alleine da, denn von Beginn an bekommst du eine erfahrene Mentorin/einen erfahrenen Mentor an die Seite. Diese oder dieser fungiert als dein Career Development Counselor – kurz CDC. Aufgrund der bereits gesammelten Erfahrungen kennt dein CDC das Unternehmen gut und ist stark vernetzt, sodass er dich bei allen Fragen zu deinem beruflichen Weg, aber auch darüber hinaus beraten kann. Besonders in den ersten Wochen, die eine Flut von neuen Eindrücken liefern, stärkt er dir bei allen Belangen den Rücken.
Deine Weiterbildung
Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzubilden sowie dein Set an Hard und Soft Skills auszubauen. Du hast die Wahl zwischen über 40 Seminaren, Coachings und Konferenzen, um neben der Projektarbeit weitere Kompetenzen zu erwerben bzw. zu vertiefen. Du kannst dich sowohl in fachlichen Themen weiterentwickeln als auch durch Kommunikations- und Vertriebsschulungen, Methoden des agilen Projektmanagements, Sprachkurse oder Führungskräftetrainings. So kannst du deinen Horizont erweitern und neue persönliche sowie berufliche Perspektiven einschlagen, die dich langfristig auf deinem Weg begleiten.
Deine Akademische Laufbahn
Die zeb.business school bietet eine Vielzahl an berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen. Zudem erhältst du die Möglichkeit zu promovieren oder an Kursen zu Themen rund um Financial Services teilzunehmen und dich zertifizieren zu lassen.
Dein Wissen
Das bringst du mit
Das IT Consulting behandelt ein spezielles Gebiet, das sich mit Trend zu Technologie und Digitalisierung auseinandersetzt. Als IT-affiner Mensch solltest du dich daher für diese Themen - IT Strategy, Softwares, Data Analytics/Science/Technology, IT Transformation, IT Compliance, Blockchain, Cloud Computing oder auch KI - interessieren und dich mit Neugier in diesem Feld bewegen. Gleichzeitig ist eine Offenheit gegenüber Neuem essenziell, denn regelmäßig tauchst du in unbekannte Themenfelder der IT ein.
Neben fachlichen Kenntnissen zu oben genannten Trends, das Programmieren oder die Arbeit mit Datenbanken und Machine Learning sind übergreifende Kompetenzen und Soft Skills gleichermaßen essenziell. Diese finden Anwendung in der alltäglichen Projektarbeit: Die Zusammenarbeit mit Kunden und dem eigenen Team erfordert grundlegende kommunikative Fertigkeiten. Die Vorstellung des Projektfortschritts oder auch das Anfertigen von Präsentationen legen den Fokus wiederum auf kreative und rhetorische Fähigkeiten.

Erfahrungsberichte
Nimm die Perspektive unserer Kolleginnen und Kollegen ein und erfahre mehr über ihre vielfältigen Erlebnisse und Erfahrungen.

"Ich kann auf unterschiedlichen Ebenen – von der Strategie bis zur Umsetzungsbegleitung – tätig sein. Im Umfeld der Kernbanktransformation arbeite ich auf der Höhe der Zeit."

"Fragestellungen für mich selbst zu strukturieren und zu lösen, fiel mir schon immer leicht – doch bei zeb habe ich gelernt, diese Fragestellungen objektiv und nachvollziehbar für Dritte zu beantworten."

"Ich kann empfehlen, einmal in den zeb-Podcast „Sound of Finance“ hineinzuhören. Dieser bietet praxisnahe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen im Banking."

"Bewerbt euch einfach und probiert aus, ob die Branche zu euch passt! Unser Job macht Spaß und es ist immer schön, die eigene Sichtweise einzubringen - auch wenn diese manchmal anders ist, wird sie dennoch sehr geschätzt."

"Im Rahmen der Projektarbeit bin ich bei der Einführung, der Migration oder dem Customizing unserer Software zeb.control aktiv."

"Zuhören ist unfassbar wichtig. Nur wer richtig zuhört, hat auch die Chance, das Kundenproblem wirklich zu verstehen und die passende Lösung zu finden."
Weitere Informationen
Auf den folgenden Seiten findest du weitere Informationen zu deinen Einstiegsmöglichkeiten bei zeb.