Dein Einstieg nach dem Masterstudium
Ohne Umwege zum Erfolg
Nutze die Freiheit, frei zu denken und steige nach deinem Masterabschluss bei zeb im Consulting ein. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Finanzbranche und bring dich mit deinen Talenten ein. Dabei entwickeln wir zusammen einen Karriereplan, der ganz auf deinen Wünschen und Fähigkeiten aufbaut. Durch ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot unterstützen wir dich in deiner Entwicklung und ermöglichen es dir, zum Experten/zur Expertin heranzuwachsen.
Was wir dir bieten
In der Regel beginnt dein Einstieg bei uns direkt mit einem Highlight: der Einführungswoche „zeb.start“. Dort lernst du die anderen Neulinge und das Unternehmen kennen. In verschiedenen Formaten bringen wir dir die Abteilungen und Arbeitstools näher, damit du für den Berateralltag bestens vorbereitet bist. Der Fokus der Startwoche liegt auf der Erweiterung deiner Kompetenzen. Dich erwarten Trainings und Cases, bei denen du wertvolle Insights von erfahrenen Projektmanagern/Projektmanagerinnen erhältst und dich selbst challengen kannst.
Außerdem bekommst du dein Beratungsequipment ausgehändigt: Diensthandy und Firmennotebook.
Dein erster „richtiger“ Arbeitstag beginnt dann mit der Anreise in dein Office, welches du dir im Bewerbungsprozess selbst ausgewählt hast. Dort wirst du herzlich von deinem Mentor/deiner Mentorin, bei uns „Career Development Counselor“ genannt, begrüßt und erhältst einen Einblick in die Organisation des Standorts.
Anschließend bekommst du Informationen zu deinem Projekt, in dem du dann auch durchstartest. Als Consultant arbeitest du in Projekten bei Banken, Versicherungen oder anderen Finanzdienstleistern. Die Themen sind vielfältig. Von Digitalisierung bis Risikomanagement ist alles dabei. Wenn du im Projekteinsatz beim Kunden bist, wirst du von Montag bis Donnerstag unterwegs sein. An Freitagen kannst du im Office oder Homeoffice arbeiten.
Bei uns wird nicht nur die Projektarbeit großgeschrieben, sondern auch die Themenarbeit. So wählen alle Consultants zu Anfang ihre sogenannte „Practice Group“, die thematische Heimat.
Hier werden neue Thematiken weiterentwickelt sowie Zukunftsthemen und neue Technologien vorangetrieben. Üblicherweise findet sich an Freitagen Zeit für diese Themenarbeit. Sollte sich einmal der Fokus der eigenen Arbeit ändern, ist es kein Problem, seinen thematischen Hafen zu wechseln und so in neue Räume einzutreten.
Um dich bestmöglich in deiner Entwicklung zu unterstützen, bieten wir dir ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm an. So helfen wird dir, in einer Welt, die nie stillsteht, relevant zu bleiben, und geben dir alles mit, damit du dein Karriereziel erreichst.
Für dein Engagement erhältst du ein leistungsgerechtes Gehalt aus einem fixen und einem variablen Teil sowie 28 Tage Urlaub pro Jahr in Deutschland. An unseren anderen europäischen Standorten können die Konditionen abweichen. Es gelten an die lokalen Märkte angepasste Bedingungen.
Bei deiner Arbeit als Consultant soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Nutze deshalb die Möglichkeit, dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und zu vernetzen. Nimm an Events oder Ausflügen teil, erlebe unsere Unternehmenskultur während der Weihnachtsfeier oder der unternehmensweit stattfindenden Netzwerktage der zeb.Uni und nutze die zum Verweilen einladenden Office-Räumlichkeiten für ein Feierabendbier oder ein Kickerduell! Welche weiteren Benefits dich als Consultant erwarten, erfährst du hier.

Was du mitbringen solltest
Wir suchen Persönlichkeiten, die über sehr gute Studienleistungen verfügen, den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen, gerne Neues ausprobieren und andere durch ihr Tun inspirieren. Hast du bereits praktische Erfahrungen außerhalb des Studiums gesammelt? Umso besser.
- Du bist teamorientiert, kommunikationsstark und verantwortungsbewusst.
- Du hast Spaß daran, gemeinsam Gewohntes infrage zu stellen.
- Erfolgreicher Hochschulabschluss (MBA, Master oder Promotion).
- Erste Erfahrung im Consulting, in der Finanzbranche oder bei einem Tech-Unternehmen durch Praktika oder eine Berufsausbildung.
- Englisch, idealerweise Deutsch und die jeweilige Landessprache sprichst du fließend.

Typischer Tagesablauf eines Consultants
Im Consulting ist kein Tag wie der andere. Wenn du einen ersten Eindruck von deinen möglichen Aufgaben und Tagesabläufen an einem typischen Office Friday als Consultant bekommen willst, klick dich durch unsere Fotogalerie.

Was hast du als Consultant im Bereich Finance & Risk gelernt/daraus mitgenommen?
Fachwissen ist wichtig. Aber entscheidend ist die Lernbereitschaft, Neugier und der Spaß an den Themen.

Warum hast du dich für einen Direkteinstieg als Consultant bei zeb entschieden?
Als frische Uni-Absolventin wollte ich mit einem Job anfangen, bei dem ich viel erleben und lernen kann. Ein Einstieg in der Beratung war deshalb ideal für mich.

Was war die spannendste Aufgabe als Consultant und warum?
In meinem ersten Jahr bei zeb durfte ich zusammen mit drei weiteren Kolleginnen und Kollegen eine Markteintrittsstrategie für eine internationale Challenger-Bank entwickeln. Die Erarbeitung eines innovativen Geschäftsmodells erfordert neben der klassischen Strategieentwicklung einen hohen Grad an Innovationsfähigkeit der Beraterinnen und Berater, wodurch ich nochmals einige neue Fähigkeiten erlernen konnte.

Was schätzt du an deiner Position bei zeb am meisten?
Bei zeb können alle ihre Karriere ab Tag eins selbst gestalten. Es liegt ganz bei dir selbst, welchen Weg du einschlagen möchtest. Und darüber hinaus erhältst du von allen Seiten die bestmögliche Unterstützung, die du benötigst, um an neuen Aufgaben zu wachsen.
Weitere Informationen
Du möchtest noch mehr erfahren? Dann schaue dir auch die folgenden Seiten an und lerne uns noch besser kennen.
Noch Fragen?
Du hast noch Fragen zum Einstieg nach dem Master? Dann kontaktiere gern unser Recruiting-Team. Die passenden Ansprechpartnerinnen findest du hier.