Dein Praktikum im Consulting
Dein Blick hinter die Kulissen
Im Praktikum bei zeb brauchst du vor allem eins: Spaß daran, Neues zu entdecken, auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Wir suchen Personen, die Gewohntes infrage stellen und andere mit ihren Ideen begeistern. Dabei spielt es keine Rolle, ob du grade im Bachelor- oder Masterstudium bist oder dich im Gap Year befindest. Wir geben dir die Chance, in neue Räume einzutreten und thematisch tief einzutauchen. Entdecke die Financial-Services-Welt und erlebe die Zusammenarbeit im Projektteam. Erhalte intensive Einblicke in zukunftsweisende Projekte und erweitere deinen Horizont.
Wir freuen uns auf dich und tun alles, um dein Praktikum zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zu machen.
Was wir dir bieten
Zunächst einmal bereiten wir dein Praktikum gut vor. Mithilfe deines Mentors oder deiner Mentorin, bei uns CDC genannt, startest du gut vorbereitet in die ersten Tage.
Zu Beginn bekommst du deine Technik und kannst gleich loslegen. Idealerweise fährst du schon am ersten Praktikumstag zum Projekt und schnupperst direkt Beratungsluft. Für die Zeit des Praktikums bist du Consultant auf Zeit und unterstützt das Projektteam als vollwertiges Mitglied – mit allen Rechten und Pflichten und auf Augenhöhe.
In der Regel verbringst du Montag bis Donnerstag mit dem Projektteam beim Kunden und kannst am Freitag im zeb-Office oder im Homeoffice arbeiten. Die Reise- und Übernachtungskosten für das Projekt übernimmt selbstverständlich zeb. Während der Zeit beim Kunden bekommst du – wie alle anderen Projektmitglieder auch – Arbeitspakete, an denen du arbeitest. Zu deinen Aufgaben gehören z. B. die Mitgestaltung und Dokumentation von Kundenworkshops, das Recherchieren und Analysieren von diversen Themenstellungen sowie die Erstellung von Präsentationen. Im Laufe der Zeit übernimmst du immer mehr Verantwortung. Zusätzlich zum Projekt wirkst du ggf. auch im Hochschulmarketing und bei Vertriebs- oder Innovationsthemen mit.
Wir zahlen dir in Deutschland ein Gehalt von derzeit 2.100 EUR brutto im Monat – unabhängig davon, ob du dich im Bachelor oder Master befindest. An unseren anderen europäischen Standorten gelten marktübliche Gehälter. Zusätzlich bekommst du zwei Tage Urlaub pro vollen Praktikumsmonat.
Tausche dich mit anderen aus, die derzeit ein Praktikum machen oder schon länger bei zeb arbeiten. Dazu organisieren wir Praktikantenevents und Stammtische. In den Offices kannst du jederzeit am Kickertisch neue Bekanntschaften schließen oder dich beim Feierabendbier am Freitag mit allen vernetzen, die im Office sind. Besondere Highlights sind die zeb-weiten Events zeb.Uni und die Weihnachtsfeier. Hierbei treffen sich die zeb’ler aller Standorte in Münster zum Wissensaustausch und zum gemeinsamen Feiern. Welche weiteren Benefits dich im Praktikum erwarten, erfährst du hier.
Auch an unseren Auslandsstandorten bieten wir dir die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Da an vielen ausländischen Standorten die Projektsprache der Landessprache entspricht, ist es für ein Praktikum notwendig, dass du diese fließend beherrscht.
Mit Kenntnissen der Landessprache sowie der deutschen und englischen Sprache (jeweils auf C1-/C2-Niveau), kannst du in folgenden Ländern ein Praktikum absolvieren:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Großbritannien
- Luxemburg (Französisch)
- Niederlande
Solltest du Englisch und die Landessprache eines der folgenden Länder sprechen (jeweils auf C1-/C2-Niveau), kannst du auch hier ein Praktikum absolvieren:
- Italien
- Polen
- Schweden

Was du mitbringen
solltest
Wir suchen Persönlichkeiten, die in ihrem Studium sehr gute Leistungen erzielen, sich gut in Teams integrieren, Verantwortung übernehmen, ihre Meinung überzeugend vertreten und gern einen Schritt weiter denken als andere. Wenn du bereits in anderen Praktika oder über ehrenamtliche Arbeit praktische Erfahrung im Consulting gesammelt hast und eine Leidenschaft für Financial Services mitbringst, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.
- Du bist neugierig, zuverlässig und teamorientiert.
- Du hast Spaß daran, gemeinsam Gewohntes infrage zu stellen.
- Bachelorstudium ab dem 3. Fachsemester oder bereits im Master.
- Erste praktische Erfahrung durch relevante Praktika oder eine Berufsausbildung im Consulting, in der Finanzbranche oder bei einem Tech-Unternehmen.
- 2–6 Monate Zeit für ein Praktikum in Vollzeit.
- Nicht notwendig: Immatrikulation im Zeitraum des Praktikums, sofern du in einem Gap-Year zwischen Bachelor und Master bist.
- Gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für das jeweilige Land, in dem du dein Praktikum absolvieren möchtest.
- Englisch, idealerweise Deutsch und die jeweilige Landessprache sprichst du fließend.

Typischer Tagesablauf
Auch wenn bestimmt kein Tag wie der andere sein wird, möchten wir dir einen Eindruck von einem möglichen Tagesablauf geben. Klick dich durch die Fotogalerie und begleite Felix einen Tag lang, um zu sehen, was er in seinem Consulting-Praktikum erlebt.

Was hast du an deinem Praktikum am meisten geschätzt?
Den authentischen Einblick in den Alltag einer Beraterin. Ich durfte ab Tag eins direkt mit zum Kunden und gemeinsam mit dem Team auf dem Projekt arbeiten.

Warum hast du dich für ein Praktikum bei zeb entschieden?
Nachdem ich die Consultants immer wieder bei der Arbeit als studentischer Mitarbeiter unterstützt hatte, wollte ich getreu dem Motto ,mittendrin statt nur dabei‘ first-hand Experience sammeln. Im Hinterkopf hatte ich natürlich auch die Frage, ob zeb für den Berufseinstieg die richtige Wahl sein könnte.
Weitere Informationen
Du möchtest noch mehr über dein Praktikum bei zeb erfahren? Dann schau dir auch die folgenden Seiten an und lerne uns noch besser kennen.
Noch Fragen?
Du hast Fragen zum Praktikum? Dann kontaktiere hier unser Recruiting-Team. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.