Werkstudent Strategy Consulting Pricing / Retail (w|m|d)

zeb
Teilzeit
(mind. 15 Std/Woche)
Unbefristet
Eine Gruppe von drei Studierenden sitzen zusammen.
Drei Studierende sitzen zusammen. Eine von ihnen lächelt in die Kamera.

Deine Aufgaben

  • Neben deinem Studium sammelst du spannende Erfahrungen in der Beratung von Regionalbanken.
  • Unter Berücksichtigung deiner Interessen und Fähigkeiten wirst du einem Projektteam zugeteilt, zum Beispiel in den Bereichen Pricing und Retail.
    • Im Bereich Pricing analysierst und optimierst  du die Preisgestaltung von Banken und Sparkassen für Girokonten, Kredite, Wertpapierabwicklungen und andere Produkte.
    • Im Bereich Retail entwickelst du neue Lösungen für den stationären und medialen Vertrieb von Finanzprodukten rund um das Privatkundengeschäft von Sparkassen oder Genossenschaftsbanken.
  • In einem motivierten und kollegialen Team entwirfst du innovative Strategien für die Transformation der Finanzbranche.
  • Dabei übernimmst du schnell Verantwortung und bringst deine eigenen Ideen ein.
  • Du setzt dein Wissen aus dem Studium in die Praxis um und entwickelst dich durch konstruktives Feedback fachlich und persönlich weiter.

Deine Skills

  • Du absolvierst ein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschafts- oder Naturwissenschaften.
  • Du begeisterst dich für bank- bzw. finanzwirtschaftliche Fragestellungen.
  • Du bringst erste Erfahrungen im Finanzdienstleistungsbereich mit, zum Beispiel durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder eine Bankausbildung.
  • Du engagierst dich im Team, denkst strategisch, analysierst neue Aufgaben schnell und gehst eigenständig und strukturiert vor.
  • Du verfügst über Grundkenntnisse in MS Office sowie sehr gute Deutschkenntnisse. 
  • Du stehst für mindestens ein Jahr zur Verfügung und kannst pro Woche 15 bis  20 Stunden arbeiten, in den Semesterferien ggf. auch mehr.

Arbeitgeberbewertung

Glassdoor Logo
kununu
Eine Gruppe von drei Studierenden sitzen zusammen.
Drei Studierende sitzen zusammen. Eine von ihnen lächelt in die Kamera.
Dein:e Ansprechpartner:in
Wende dich bei Fragen zum Recruiting-Prozess jederzeit an unsere:n Ansprechpartner:in für diese Position aus dem Talent Attraction-Team. Du kannst sie entweder telefonisch oder per E-Mail erreichen.

Zudem wüsstest du gern aus erster Hand, was dich konkret im Consulting-Bereich bei zeb erwartet? Dann melde dich für einen virtuellen Austausch an und lerne eine:n Kolleg:in aus der Beratung persönlich kennen. Wähle dafür den Background deiner Wahl aus, um noch zielgenauer ins Gespräch zu gehen. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Profilbilds einer Mitarbeitenden, die in die Kamera lächelt.
Elena Kornowski
Recruiting

Größer denken. Grenzen durchbrechen. Bei zeb hast du alle Möglichkeiten dazu.
zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie-, Management- und IT-Beratungen in Europa. Wir unterstützen Banken, Versicherungen und (Tech-)Dienstleister bei allen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Wandel der Branche ergeben. Als Arbeitgeber setzen wir auf Menschen, die gern Neues ausprobieren, Verantwortung übernehmen und andere durch ihr Tun inspirieren.
Auf blauem Hintergrund ist ein Teil des Slogans zu sehen: "We are partners"
Auf blauem Hintergrund ist ein Teil des zeb-Slogans zu sehen: "for change"
zeb--3
zeb--4
zeb--5
zeb--6
zeb--7
Tipps für deine Bewerbung
Wenn du dich gerade in der Bewerbungsphase befindest und zeb als Arbeitgeber interessant findest, hast du sicherlich viele Fragen: Wie soll ich meinen Lebenslauf gestalten? Wie schreibe ich ein gutes Anschreiben? Wie verhalte ich mich im Vorstellungsgespräch?
Unser Bewerbungsprozess
Du fragst dich, wie der Bewerbungsprozess bei zeb abläuft, und möchtest wissen, was dich bei uns erwartet? Dann bist du hier genau richtig
Onlinebewerbung
Der Bewerbungsprozess startet auf unserer Karriere-Website, wo du nach Stellen für dich suchen kannst. Du hast die Möglichkeit, dich über unser Onlineportal mit Profil (7–10 Minuten) oder ohne Profil (3–5 Minuten) auf die Stelle zu bewerben und alle Dokumente einzureichen.
Screening
Nach deiner Bewerbung und einer Eingangsbestätigung, werden wir deine Bewerbung gemeinsam mit der Fachabteilung prüfen. Du kannst deinen Bewerbungsstatus jederzeit in deinem Profil einsehen oder erhältst spätestens nach einer Woche eine Rückmeldung von uns.
Interview
Wenn deine Bewerbung zur Position passt, vereinbaren wir per E-Mail einen Termin für, je nach Position, ein bis drei aufeinanderfolgende (virtuelle) Interviews mit dem Talent Attraction-Team und dem Fachbereich. Bei Consulting-Positionen wird zusätzlich eine Fallstudie gegeben - dies ist für Positionen der Corporate Functions in der Regel nicht der Fall.
Entscheidung
Nach den Interviews tauschen sich die Interviewenden aus und treffen eine Entscheidung. Eine:r wird dir innerhalb der nächsten zwei Wochen telefonisch Feedback geben.
Vertragsangebot
Konntest du im Vorstellungsgespräch überzeugen, erstellen wir ein Vertragsangebot, für dessen Prüfung du 14 Tage Zeit hast. Kommen dabei Fragen auf, melde dich gerne bei uns.
Vertragsabschluss
Solltest du dich für zeb entscheiden, unterzeichne den Vertrag und schicke ihn an uns zurück. Mit dem Abschluss des Bewerbungsprozesses bereiten wir alles für dein Onboarding vor und heißen dich herzlich bei zeb willkommen.

Testimonials

Kollege von zeb im Anzug lächelt in die Kamera

Wie sah deine typische Woche bei zeb aus?

Meine Woche war eine prototypische „Beraterwoche“: sonntagabends Koffer packen, montagmorgens mit dem Zug zum Kunden reisen und dort bis Donnerstag vor Ort arbeiten. Donnerstagabends dann die Rückreise nach Hause und freitags war Office-Tag.

Christoph
Consulting | ehemaliger Praktikant
Kollegin von zeb lächelt vor grünem Hintergrund seitlich in die Kamera

Haben sich deine Erwartungen an das Bachelor- Welcome- Programm bei zeb erfüllt?

Meine Erwartungen haben sich komplett erfüllt. Ich konnte während meiner Zeit als Analystin wertvolle Eindrücke zum Beratungsalltag gewinnen und Kenntnisse aus der Bankenbranche sammeln. Ich wurde von Anfang an als Kollegin geschätzt und durfte schnell Verantwortung übernehmen. Diese Erfahrungen helfen mir jetzt während des Masterstudiums enorm weiter.

Carolin
Consulting | Ehemalige Analystin
Kollegin von zeb lächelt in die Kamera

Warum hast du dich für einen Direkteinstieg als Analystin bei zeb entschieden?

Mein Bachelor war sehr theoretisch angelegt, und ich habe mir immer mehr Praxisbezug und Berufsorientierung gewünscht. Nach meiner letzten Prüfung war sofort klar: Erst mal arbeiten, dann weiterstudieren. Das Analyst-Programm bietet die ideale Brücke zwischen Bachelor und Master sowie Bildung und Beruf.

Jil
Consulting | Ehemalige Analystin